1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird-Adressbuch in Writer für Briefe auf Mac OSX?

Discussion in 'Office-Programme' started by DerPessimist, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann man sich totgoogeln? Ich bin gerade dabei und finde trotzdem keine Antwort.

    Mein Vorhaben:

    Einzelne Briefe schreiben, keine Serienbriefe. Wahnsinn, mal was ganz neues... Da ich alle Adressen wunderschön aufbereitet in Thunderbird habe müßte es sich ja machen lassen, daß ich auf Knopfdruck in eine Briefvorlage auch die Adressdaten des "Kunden" einsetzen kann.

    Der übliche Weg lautet wohl so, daß ich unter Datei-Assistenten-Adressdatenquelle einfach "Thunderbird" einstelle. Das Dumme ist nur, Thunderbird taucht dort nicht auf. Ich habe die Wahl zwischen "Mac OS X Adressbuch" und "andere externe Datenquelle". Bei letzterer taucht dann als Datenbanktyp alles Mögliche auf, aber nicht Thunderbird.

    Was muß ich tun?

    :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page