1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird ändert Link-Adressen

Discussion in 'Mail-Programme' started by Eljot, Jan 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hatte eine Email erhalten mit einer im Text angeführten Link-Adresse, farbig hervorgehoben und unterstrichen. Mit der Maustaste drauf (oder .. im Browser öffnen) starte der/ein Browser (IE11, Firefox) mit einer Link-Adresse in der Adressleiste und einer Fehlermeldung - Adresse ungültig. Erst später bemerkte ich, dass die Adresse verändert wurde. Markiere ich in der Mail den Link und wähle z.B. Kopieren und füge in manuell beim Browser ein, klappt der Aufruf. Wie lässt es sich erklären, dass der Donnervogel die Adresswe vergurkt und wie könnte ich das abstellen?
    Gruß Eljot
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schau doch mal den den nachrichten quelltext, ob nicht eher der absender den link vergurkt hat.

    das ziel ist nicht unbedingt identisch mit dem, was da als text angezeigt wird.
     
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

  4. Finn1

    Finn1 Byte

    welche thunderbird version haben sie
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Anleitung : http://blog.kretke.net/2011/05/thunderbird-hilfe-links-offnen-sich-nicht-im-browser.html
    funktioniert nicht mit dem gewünschten Ergebnis und passt auch nicht zu meiner Fragestellung.
    Meine Thunderbird-Version ist die 24.2. Der Link in der Mail ist aber korrekt. Wenn ich nur mit dem Mauszeiger draufgehe, erscheint bereits in der Fußzeile eine veränderte Adresse. Mit Markieren, Kopieren und im Browser einfügen funktioniert es jedoch. Es ist mir ein Rätsel.
    Gruß Eljot
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    in dem fall ist der link nicht korrekt.

    wenn der sichtbare text was anderes anzeigt als das eigentlich linkziel und im "eigentlichen linkziel" noch dazu mist drinnen steht ist das nicht die schuld vom thunderbird.

    nachrichtenquelltext...
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich vermute auch, dass hier der Fehler liegt. Ich habe beim Absender nachgefragt, wie er denn den Link dort reinfabriziert hatte und warte auf die Antwort.
    Danke und Gruß Eljot
     
  8. Finn1

    Finn1 Byte

    vileicht nach neu instalatzion
     
  9. Pluuto

    Pluuto Guest

    Halt doch einfach die Finger still, wenn Du nicht einmal fehlerfrei schreiben kannst! :(
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Der Absender teilte mir mit, dass er unter Windows völlig normal per Copy + Paste den Link/Linktext (beginnt mit https://cloud1.goneo.de/data/public/...) in die Mail kopiert hatte. Dass dieser intern in der Mail mit einem ungültigen Link verknüpft war, ist unerklärlich. Zumal es eine ungültige Adresse war, die er ohnehin nicht hätte aufrufen können.
    Ich werde demnächst bei einem gemeinsamen Frühstück mit Bill Gates ihm diesbezüglich mal auf den Zahn fühlen....
    Gruß Eljot
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wie schon gesagt: schau mal in den nachrichten quelltext!


    kann durchaus sein, dass im original-link der da rein kopiert wurde, nicht codierte sonderzeichen vorkommen. die wurden automagisch codiert (%20 für leerzeichen z.b.) und passen daher nicht mehr zum ziel.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Der Absender hat mir den Original-Quelltext übermittelt. Dort ist zu erkennen, dass der im Email-Text angeführte Link auf die andere ungültige Adresse verweist. Beide Adressen stehen dort mit > nebeneinander. Ich würde dieses Thema nun gern zu den Akten legen, da das Missgeschick letztlich nicht mir auf meinem PC unterlaufen ist. Kann es also selbst nicht rekonstruieren. Und der Verursacher/Absender hat keinen Bock drauf. Er wird künftig eine Adresse/einen Link in anderer Form einfügen.
    Danke für eure Hinweise.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page