1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird ändert Namen von Anhängen

Discussion in 'Mail-Programme' started by rkayser, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rkayser

    rkayser Byte

    Hallo,

    ich benutze seit kurzem Mozilla Thunderbird 1.5. Nun stelle ich fest, dass Thunderbird manchmal die Namen von Anhängen ändert, dabei werden z.B. aus Word-Anhängen plötzlich *.bin-Dateien.

    Im Ergebnis werden diese Anhänge dann bei manchen Empfängern blockiert und verschwinden.

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und wie es sich evtl. abstellen lässt?

    Betriebssystem Windows XP mit allen SPs und Updates.

    Gruß
    Rainer
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Also Dateinamen ändert Tb nicht; aber scheinbar kann Dein Tb aus irgendwelchen kühlen Gründen die Dateiklasse *.doc nicht einer Aktion zuordnen. Ich nehme an Du nutzt Tb 1.5? Wenn dem so ist, dann gehe

    Menü | Extras | Einstellungen | <Register> Anhänge | Actionen anzeigen ... <klick>

    Findest Du dort einen Eintrag für die Dateiklasse *.doc? Wenn ja, ist dieser möglicherweise falsch. Lösche diesen Eintrag. Schliesse das Einstellungsmenü. Starte Tb erneut. Gehe auf eine Mail mit einem *.doc - Anhang. Kontextklick auf den Anhang. Wähle die Action, welche Du wünscht (also speichern, öffnen etc.) neu aus.
     
  3. rkayser

    rkayser Byte

    Nein, nein, das hast du falsch verstanden. Beziehungsweise, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

    Es gibt kein Problem mit _empfangenen_ Anhängen, sondern beim _Verschicken_. Ich hänge ein Word-Dokument an, und es kommt beim Empfänger eine *.bin-Datei an. Wenn der Empfänger auch TB benutzt, ist dies kein Problem (öffnet sich automatisch in Word), aber andere Mailprogramme sind irritiert. Schlimmer ist freilich, dass die bin-Anhänge oft verschwinden, also von AV-Programmen oder Firewalls etc pp blockiert/rausgefiltert werden.

    Gruß
    Rainer
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Entschuldigung. Scheinbar nicht richtig verstanden. Also auf das rausfiltern durch Virenscanner hat nur der Empfänger Einfluss.

    Ganz 100-tig bin ich noch nicht sicher! Kann Du mal eine Schalterstellung testen?
    Gehe Menü | Extras | Einstellungen | <Register> Erweitert | Konfiguration bearbeiten <klick>.

    Gebe in die Filterzeile ein:
    mail.content_disposition_type

    Dieser Integerwert sollte auf <0> stehen. Kontextklick auf die Zeile; Auswahl Bearbeiten und Eingabe <1>. Schliessen. Tb neustarten. Teste mal und teile ggf. das Ergebnis mit! Kann wieder auf gleichen Weg rückgängig gemacht werden.
    ___________________________
    Edit
    Zweiten Wert ändern / oder erfassen:

    Wertname: mail.strictly_mime.parm_folding
    Typ: integer
    Wert: 0

    http://kb.mozillazine.org/Attachments_renamed
     
  5. rkayser

    rkayser Byte

    Jepp, hat geklappt mit diesen beiden Änderungen! Super!

    Vielen Dank!
    Gruß
    Rainer
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Nein, Nein. Ich danke Dir. War mir auch noch nicht so geläufig. Betrifft die div. Mailclienten:
    War bei 1.0.7 nicht. Dort steht der 2-te entscheidende Schalter auf <0>. Ist ein 1.5-Bug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page