1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

thunderbird. alle emails weg!

Discussion in 'Mail-Programme' started by anfaenger.xx, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo.

    habe ein riesiges problem. habe heute morgen thunderbird geöffnet und auf einmal will er ein neues benutzerkonto anlegen. gestern war noch alles in ordnung und heute sind alle emails, adressen, etc. weg! (bei firefox fehlen übrigens auch die lesezeichen!) :confused:
    an den einstellungen habe ich nichts verändert - ausser, dass gestern permanent mein rechner abgestürzt ist (was aber wohl eher mit dem cad-programm zusammmenhängt), ist eignentlich alles unverändert.

    unter: dokumente und einstellungen \ anwendungsdaten....etc. scheinen aber noch alle ordner und dateien vorhanden.

    hoffe mir kann jemand helfen. wäre dankbar für eine anleitung für doffies! :bitte:
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Scannt "Sicherheitssoftware" das aktuelle TB-Profil ab?

    Hört sich nach einer zerschossenen pref.js an.
    Hier hilft nur neues Profil einrichten und die Mails und Adressbücher dorthin kopieren.
    Hilfreich könnte evtl das Add-on "Mbox Import" sein.
    MAn kann aber auch manuell alle Mbox Dateien (das sind die Ordner in TB) zunächst in den Ordner Local folders kopieren, die sind dann augenblicklich in TB sichtbar. MBox Dateien sind die ohne Endung, bspw. "Inbox". Nie *.msf Dateien mit kopieren und vorher immer TB schließen.
    Adressbücher heißen im Profilordner abook.mab.
    Hast du mehrere davon musst du evtl. ein paar neue im Adressbuch erzeugen und die entspr. Datei überkopieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Dein Problem ist eigentlich, keine Kopie des Profilordners angelegt zu haben. Du hast zu viel Vertrauen in Computer.

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-Format_-_Grund_für_Probleme
     
  3. vielen 1000 dank. konnte die emails alle wieder in das neue profil reinholen :jump:

    ...und du hast wohl leider recht, ich sollte mir das sichern angewöhnen - das spart nerven!!

    jetzt habe ich noch eine frage zu den adressen. wie bekomme ich die denn wieder rein?

    ist es eigentlich auch möglich sämtliche einstellungen wieder herzustellen? (wobei das wirklich nicht meine größte sorge ist!)

    :danke: nochmal
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sagte ich doch. Schaue zunächst wie viele (mit Zahl) abook.mab du im Profil hast. Gehe dann ins Adressbuch unter Datei, Neu, Adressbuch, Name ist zunächst unwichtig. Du erstellst so viele neue Adressbücher wie du benötigst.
    Jetzt benennst du deine alten abook.mab so um, wie die neuen im Profil heißen und kopierst sie alle über die neuen.
    Danach kannst du ja im Adressbuch die anderen Adressbücher wieder umbenennen.
    Die Konteneinstellungen nicht, die liegen ja in der pref.js.
    Wenn du Symbolleisteneinstellungen, Größe der Fenster usw. meinst, die liegen in der localstore.rdf. Würde ich aber nicht empfehlen, diese einzukopieren, da die oft auch Anlass für Probleme ist. Versuchen kannst du es ja. Natürlich muss TB immer dabei geschlossen sein.
    Das Problem mit Firefox hast du gelöst?
    Gruß
     
  5. Super - alle adressen wieder da!

    konnte bei firefox die lesezeichen aus einem backup-ordner wieder reinholen. also auch wieder alles in ordnung.

    das mit den einstellungen habe ich gelassen, ist ja auch wirklich nicht so wichtig. ich bin nur froh, dass ich all meine emails und adressen wieder habe.

    ....und ab jetzt wird regelmässig gesichert!

    also, mr.b. vielen dank nochmal für die schnelle und verständliche hilfe!
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hi, das Thema ist ja eigentlich erledigt, will aber trotzdem noch einen Tipp los werden:

    Ich nutze seit geraumer Zeit das Freewaretool
    MOZBACKUP.
    Damit sichere ich regelmäßig sowohl Firefox als auch Thunderbird!

    Riskier mal einen Blick drauf:
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich kopiere einfach die Profilordner auf eine andere Festplatte und zippe sie und dann kommt das auf meinen USB Stick :)
     
  8. driver01

    driver01 Kbyte

    hallo

    reicht zur Sicherung der Profilordner kopieren oder
    lieber den ganzen Thunderbird Ordner?

    habe nämlich das gleiche Problem gehabt und nur das Glück, dass auf dem Laptop noch nicht viele Ordner angelegt waren.

    Ich mußte nur die Emailkonten neu einrichten, das Adressbuch war noch da.......

    driver
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Im Prinzip reicht es, das aktuelle Profil also den Ordner mit den merkwürdigen Zahlen zu kopieren. Für bestimmte Zwecke braucht man auch die darüber liegenden Ordner/Dateien, die man aber rekonstruieren kann.
    Fehlt nämlich die profiles.ini oder sind die Verweise dort drin falsch, findet der Profilmanager die Profile nicht mehr.
    Man kann ihn aber auf die richtige Spur bringen, indem man den Pfad zum Profil auswählt oder man macht manuell einen zusätzlichen Eintrag in der profiles.ini.
    Das ich mehrere Profile habe z.B. ein zum Testen, kommt für mich nur der gesamte Profilordner in Frage. Ist einfach bequemer.
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erklärt
     
  10. kannixpert

    kannixpert Byte

    Hallo Leute,
    ich habe diesen Thread zwar etwas spät entdeckt, aber vielleicht schaut ihr (mr.b , driver01 und anfaenger.xx) ja doch noch mal hier rein, und für manch Anderen ist der folgende Tipp sicherlich auch von Nutzen. Es gibt eine Thunderbird-Erweiterung, die das Übertragen von Konto-Einstellungen übernimmt. Sie heißt AccountEX.
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wer gerne mit Add-ons arbeitet, für den ist das OK.
    Problem:
    als TB upgedatet wurde etwa von 1.5 auf 2.0 war besagtes Add-on eine zeitlang inkompatibel und konnte nicht geladen werden. Genau in diesem Zeitraum versagte mein Profil. Mit dem Add-on konnte ich die Konten nicht mehr importieren.
    Also dann doch lieber manuell importieren, welches genau so schnell geht, wenn man weiß, wie es geht.
    Außerdem: AccountEx exportiert nicht die Postausgangsserver. DIe muss man wieder aller manuell und einzeln einrichten.
    Übrigens gibt es ein ähnliches Add-on für das Adressbuch und heißt Adressbooks Synchronizer. Damit kann man auf 3 verschiedene Arten die Adressbücher sichern:
    In eine Datei,
    in einen IMAP-Ordner
    oder per FTP auf einen Webspace.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page