1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird auf 2 Rechnern

Discussion in 'Mail-Programme' started by FrodTheFert, Oct 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich benutze um Emails zu empfangen und senden Mozilla Thunderbird.
    1.Da ich vor kurzem zwecks Studium nach Marburg umgezogen bin, habe ich meinen PC mit in die neue Wohnung genommen. Allerdings bin ich fast jedes Wochenende zuhause und würde dort auch gerne meine Emails abrufen.
    Kann ich also Thunderbird auf beiden Rechnern installieren und dann unter der Woche in Marburg und am Wochenede Zuhause Emails abrufen?
    Wenn ja, kann ich dann auch immer auf beiden PCs alle Emails ansehen oder jeweils nur die Emails die ich an dem jeweiligen Rechner abgerufen habe.

    2.Kann man Thunderbird problemlos installieren wenn Outlook bereits installiert ist oder gibt es bei der gelichzeitigen Benutzung zweier Clients Probleme?
    Ich möchte nämlich nicht mit Outlook arbeiten und meine Eltern nicht von Outlook umsteigen.

    Ich hoffe ihr versteht worum es mir geht und könnt mir helfen,

    mfg FTF
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    zu1.) Richte einen Client so ein, dass du unterwegs die Nachrichten nicht auf dem Server löschst. So kannst du sie zu hause nochmal abrufen. Um die Daten wirklich synchon zu haben und sie ohne Nachdenken nutzen zu können ist ein wenig Aufwand notwendig (klappt dann aber perfekt). Es läuft dann über die Offlinedateien von Windows. Anleitung damnächst auf meiner Seite - allerdings ist das Ganze umfangreicher als gedacht ;)

    zu2.) Generell gibt es keine Probleme. Allerdings solltest darauf achten, wenn du die selben Mails in beiden Clients nutzen willst, dass nur ein Client die Mails auf dem Server löscht und du immer in der "richtigen" Reihenfolge abrufst. Beim Senden von Mails geht das natürlich nicht - müsstest dann die Mails per Blindkopie an dich selbst senden.

    Was deine Eltern betrifft - zumindest für Mozilla gibt es einen IE-Skin der doch erstaunlich gut den IE und Outlook (Express) nachbildet. Zumindest bei allen, wo ich das so umgestellt habe, wurden die Unterschiede nicht wirklich bemerkt.

    Gruss, Matthias
     
  3. zomtec

    zomtec Byte

    @kalweit:

    kannst du nen link zum outlook-skin posten? würde mich mal interessieren :D
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page