1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird auf Deutsch

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ben35, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe das Emai-Programm Thunderbird von Mozilla installiert.
    Mein Problem ist nur, daß es nicht auf Deutsch läuft.
    Ich habe es mit der englischen Version und deutscher Sprachdatei und mit der deutschen Version.
    In der Anleitung der deutschen Sprachdatei steht, daß man das Programm nach der Installation mit folgendem Befehl das erste mal starten soll:
    pfad zu thunderbird -contentLocale de-DE -UILocale DE
    Ich habe also eingegeben:
    usr/local/thunderbird -contentLocale de-DE -UILocale DE
    Es hat nicht funktioniert.
    Kann mir jemand weiterhelfen? Sonst muß ich warten bis ein rpm-Paket für Suse Linux verfügbar ist.
     
  2. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Sorry, aber dann kann ich dir auch nicht sagen woran das liegt. Ich hab Suse 9.0 (deutsch, von PCW) und hab mir von oben genannter Site Thunderbird runtergeladen und entpackt. Ging ohne Probleme, brauchte dann nur noch ein paar kleine Einstellungen zu machen, dass die Linuxversion mit auf meine Mails der Win-Version zugreift, und schon war alles erledigt. Mit der Sprache hatte ich überhaupt keine Probleme.

    Aber vielleicht solltest du mal in diesem Forum nachfragen, die beschäftigen sich ja nur mit diesem Programm, vielleicht weis dort ja einer mehr.

    mfg Stefan
     
  3. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Genau diese Version habe ich installiert.
    Ich habe es noch einmal neu installiert und beim ersten Aufruf von Thunderbird ist wieder alles auf Englisch. Wie kann das sein, wenn es die deutsche Version ist?
     
  4. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Thunderbird deutsch findest du hier.

    Und mach dir mal keine Sorgen wegen Suse 9.0, bei mir läufts ohne Probleme, ebenfalls unter Suse 9.0. Und nebenbei bemerkt bin ich auch Linux-Neuling, ist also wirklich nicht schwierig.

    mfg Stefan
     
  5. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Wo finde ich die gepackte deutsche Version. Da ich Linux-Neuling bin, muß ich auch sicher sein, daß sie unter Suse Linux 9.0 läuft.
     
  6. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    also ich hab mir die deutsche gepackte Version von Thunderbird gezogen, da gab's keine probleme und du must auch nicht mit irgendwelchen Schaltern starten um die Sprache einzustellen.
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Bist du wirlich sicher, dass du thunderbird nsch /user/local installiert hast??

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page