1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird backup/restore

Discussion in 'Mail-Programme' started by Graf zahn, Dec 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Hallo Forum.
    Vor einigen Wochen hat es wunderbar geklappt.

    Mit Mozbackup ein Backup vom Thunderbird gemacht.
    dies soll nun auf einem anderen PC installiert werden (restore).

    Eigenartigerweise fehlen in der Restoration drei Mailaccounts.
    Und es werden ständig die Passwörter abgefragt.
    Hab das backup/restore inzwischen 3 mal wiederholt
    Das ding ist also nicht komplett.


    Weiss jemand Rat ?
    danke
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein vollständiges Backup erstellen und das verwenden.

    Gruß kingjon
     
  3. Graf zahn

    Graf zahn Kbyte

    Was meinst Du mit "vollständiges Backup erstellen"

    gz
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Kopier doch einfach das Profilverzeichnis von Thunderbird. In Windows7 hier zu finden. Zuvor aber "augeblendete Odner" auf anzeigen stellen
    c:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\[xxxxx.default] kopieren.

    Danach am anderen PC kurz mal Thunderbird straten und wieder verlassen. Jetzt den Inhalt des Verzeichnisses in das angelegte neuen Verzeichnis (gleicher Pfad) kopieren. Somit ist alles da, auch die Mailkonten. So einfach geht das mit Thunderbird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page