1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird crashed: Datenverlust – wie bekomme ich das wieder hin?

Discussion in 'Mail-Programme' started by lukasmergele, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Helferlein,

    mich plagt folgendes Problem:

    - Eines schönen Tages starte ich Thunderbird, doch es ist nicht wie gewohnt, der Startassistent zum Einrichten eines neuen E-Mailkontos erscheint. Bisheriges Konto gelöscht.
    - Versuch, die Kontodaten des bisherigen Kontos einfach noch mal einzugeben schlägt fehl, ich richte zwar erfolgreich ein neues Konto ein, doch meine alten Daten bleiben weg.
    - In einem Online Forum lese ich, dass unter Dokumente und Einstellungen/“MeinName“/Anwendungsdaten alle wichtige Daten noch vorhanden sein sollten. Die bekomme ich wieder, wenn ich ein neues Konto einrichte und die neuen Local Folders und der Ordner des erstellten Kontos unter Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\stgnhdtm.default\Mail einfach mit den alten Ordner, aber umbenannt nach Vorbild des neuen Kontos ersetze.
    - Tatsächlich finde ich auch einen 2,4 GB großer Thunderbird Ordner und erledige die geforderten Schritte.
    - Ergebnis: Wenn ich Thunderbird starte, dann wird nun mein altes Konto auch wieder geladen. Problem: Da der Mauszeiger sich in eine Sanduhr verwandelt hat lässt sich keiner der alten Ordner anklicken. Auch der Posteingang bleibt leer. Auf das Adressbuch kann ich jedoch klicken, hier erscheinen alle alten Daten wie ich es gewohnt bin.

    Daher die Frage: Wie komme ich an meine Mails wieder ran und wie krieg ich die Sanduhr weg, sodass ich Thunderbird wieder normal verwenden kann. Warten hilft übrigens nicht. Auch nach einer halben Stunde ändert sich noch nichts.

    Ich benutze übrigens Windows XP, sollte dies wichtig sein ;-)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Lukas
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Prinzipiell stimmt das so, aber man kann viele Fehler dabei machen, wenn man sich mit den Dateien im Profil nicht auskennt.
    Lies zunächst:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Deine alten Ordner sind die sog. mbox-Dateien. Das sind ie Dateien ohne Endung, z.B. inbox, trash oder selbsternannte.
    Man kopiert nun nur diese Dateien (ohne die *.msf) in den Local Folders des neuen Profils und löscht dort alle *.msf Dateien.
    Bei allen derartigen Aktionen unbedingt vorher Tb schließen.
    Nach diesen Aktionen müssten sich nach Öffnen von TB alle alten Ordner im Ordner "Lokaler Ordner" befinden.
     
  4. Hallo zusammen,
    habe alles wieder hinbekommen. Möchte daher abschließend noch berichten wie ich vorgegangen bin:

    - Alte Profildateien gesichert
    - Altes Profil gelöscht
    - Neues Profil angelegt
    - Mit gesicherten MSF-Dateien des alten Profils die neuen MSF-Dateien überschrieben
    => Läuft :-)

    Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
    Lukas
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und warum hast du die *.msf Dateien nicht gelöscht? Dort sind ja keine Mails drin und die Dateien verhindern oft das Öffnen von Ordnern.
    Wenn ich hier solche Anleitungen schreibe, kannst du davon ausgehen, das ich die schon mindestens 5 mal selbst durchgeführt habe.
    Das Löschen der Indexdaten (msf) ist erfahrungsgemäß der sicherere Weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page