1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird: Datenimport von Netscape von anderem Rechner

Discussion in 'Mail-Programme' started by CoolTom, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CoolTom

    CoolTom Byte

    Hallo,

    ich möchte gerne die Mailprofile incl. Maildatenbank und POP3-Einstellungen von Netscape meines alten Rechners zu Thunderbird auf meinem neuen Rechner importieren.
    Die Pfade kenne ich zwischenzeitlich.
    Nur heißen die Verzeichnisse bei Netscape und Thunderbird etwas unterschiedlich ein bloßes Kopieren wird wohl nicht funktionieren.
    Weiss jemand eine Möglichkeit, den Import vorzunehmen, ohne Netscape auf dem neuen Rechner zu installieren, die Mail-Verzeichnisse dorthin zu kopieren und dann alles mit der Import-Funktion von Thunderbird zu importieren?
    Danke.

    Gruß
    Cooltom
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Da wirst du probieren müssen, zumindest kenne ich keinen exakten Importweg. Ich habe mir zunächst ein Profil angelegt und dann das Adressbuch (ABOOK) und die Dateien aus den Mail-Unterordnern des alten Profiles ins neue kopiert. Die POP-Einstellungen habe ich neu vorgenommen. Somit hatte ich zumindest die (Email-) Adressen und die gespeicherten Nachrichten im neuen Profil.
    Gruß Eljot
     
  3. CoolTom

    CoolTom Byte

    Hallo,

    ja, das habe ich jetzt auch so gemacht, neues Profil angelegt und die POP-Einstellungen manuell eingegeben. Die konnte ich aus dem Netscape-Profil einfach abschreiben. :-)
    Die Mails können mit der Import-Funktion von Thunderbird importiert werden, Einstellungen und Adressbücher leider nicht.
    Aber jetzt hab' ich's!

    Danke nochmals.

    Gruß
    Cooltom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page