1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird emails zurückladen

Discussion in 'Mail-Programme' started by mind_uck, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mind_uck

    mind_uck ROM

    Hi Leute,

    Ich habe soeben Thunderbird installiert und damit meine E-Mails abgerufen. Dabei ist mir jedoch ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe versehentlich alle meine E-Mails von meinem GMX Account runtergeladen und dabei unbeabsichtigt von dort gelöscht, sodass ich diese dort nicht mehr abrufen kann.

    Nun hätte ich aber gerne meine E-Mails wieder bei meinem GMX Account oder zumindest an irgendeiner anderen sicheren Stelle im Internet, da ich mehrere PCs habe und auch gerne von anderen PCs nicht nur meine neuen, sondern auch alle meine alten E-Mails abrüfen können würde.

    Abgesehen davon verliere ich alle meine E-Mails, wenn meinem PC etwas passiert. Gibt es eine Möglichkeit, die E-Mails wieder zurück zu GMX zu laden, oder gibt es eine andere Möglichkeit, meine E-Mails wieder irgendwo online zu speichern, sodass ich sie von überall abrufen kann? Also nochmal zur Verdeutlichung: Es geht mir nicht nur darum, neue E-Mails über GMX abrufen zu können, ich habe bereits bei Thunderbird eingestellt, dass die E-Mails nicht mehr gelöscht werden sollen. Ich möchte auch alle meine alten E-Mails (ca 5000 Stück) wieder online haben. Was gibt es da für Möglichkeiten?

    Außerdem: Welche Datei(en) genau muss ich speichern, wenn ich meine E-Mails, die ich mit Thunderbird heruntergeladen habe, sicherheitshalber brennen möchte?

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ich fürchte, du hast Pech gehabt.
    Um Mails auf dem Server zu belassen, muss man bei jedem Thunderbird-Konto die Server-Einstellung "Mails auf Server belassen" eingestellt haben. Das gilt im Übrigen auch für alle anderen Mailclients.
    So kannst du nur alle betroffenen Mails erneut an eine eigene Mailadresse senden.

    Gruß
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Darum verstehe ich nicht, warum du nicht längst ein IMAP-Konto hast, welches nämlich genau für die Zwecke gedacht ist.
    Allerdings bietet GMX das nicht kostenlos an, aber eine Reihe anderer Mailanbieter.
    Hättest du ein IMAP Konto, wäre auch das Zurückschieben der Mails auf den Server kein Problem.
    Allerdings sehe ich bei 5000 Mails doch ein Serverproblem. Das wird in einem Schub nicht gehen.
    Alternative:
    Speichere alle Mails in TB als *.eml Dateien in einen Explorer-Ordner ab.
    Allerdingsbraucht man dafür ein Add-on
    z.B. ImportExportTools

    Die Ordner kann man dann auf einem Webspace lagern (am Besten vorher archivieren) oder so ein Archiv sich selbst als Anhang schicken.
    Ich mache das so mit meinen Adressbüchern, aber auch da gibt es ein Add-on dafür.


    Gruß
     
  4. mind_uck

    mind_uck ROM

    Danke für die Hilfe. Ich habe sie erstmal als *.eml Dateien gespeichert. Könnte ich mir denn auch einen E-Mail Account bei einem Anbieter holen, der ein IMAP Konto anbietet, und dann dorthin meine E-Mails hochladen? Wenn ja, was für ein Anbieter wäre das zum Beispiel, und wie genau müsste ich das machen?
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    du hast keinen Webspace? Den bietet doch heute fast jeder Internetprovider kostenlos dazu an.
    OK, wie auch immer kostenlose IMAP-Anbieter:
    Googlemail
    AOL
    Arcor

    Googlemail bietet das größte Postfach (2.9 GB!!!) an.
    Arcor hat aber eine wesentlich bessere Austattung mit Webspace (50 MB), Fax, Fotoalbum usw. aber nur 50 MB Postfachgröße.

    Auf den Webseiten der Anbieter findest sehr genaue Anleitungen zum Einrichten in Thunderbird (bei Arcor "Netscape" auswählen)
    Über das Einrichten von Webspace und das Hochladen per FTP musst du dich mal kundig machen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page