1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird: Fehlerhafte Domainnamen verhindern Mailversand

Discussion in 'Mail-Programme' started by FrankCzichos, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    beim Versand einer Massen-Mail (Mailadressen abgetippt aus Teilnehmerlisten von Leuten, die weitere Infos haben wollen) sendet TB (wahrscheinlich auch andere Mailprogramme) diese Mail nicht, wenn in einer oder mehreren Domainnamen ein Schreibfehler ist bzw. wenn es diese Domain nicht gibt. Wenn also 20 Domainnamen fehlerhaft sind, muss man 20mal die entsprechende Adresse finden und löschen.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Mail dennoch an richtigen Adressen rausgeht und nur die fehlerhaften Adressen geblockt werden?
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Eigentlich versendet TB, ebenso wie jeder andere Mailclient, die Mail, wenn alle Mailadressen den Konventionen entsprechen. Du bekommst dann bei Nichtzustellung beim Empfänger jeweils eine Nichtzustellungsnachricht (sofern die Domain existiert und der Mailserver Bestätigungen versendet).

    Der Versand an max.mustermann@muster.d funkioniert bspw. nicht.

    Gruß
     
  3. Konventionen??? Nein, er prüft wohl die Domains. Eine Mail an test@dasistaber123bloedsinn.de entspricht wohl den Konventionen, allerdings ist die Domain nicht registriert. Und dann blockt er den Versand aller Mails.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein gibt es nicht. Das ist zumindest bei TB so.
    Du musst vorher überprüfen, ob die Mailadresse korrekt ist.
    Allerdings ist bei mir das Kriterium anders.
    Verschicke ich mehrere Mails von einem GMX Konto und der Empfänger ist ebenfalls bei GMX geht eine Mail mit fehlerhaften weiteren Mailadressen erst gar nicht heraus. Der Versand wird vom Mailserver verweigert.
    Offensichtlich ist dieses Verhalten aber vom Mailprovider abhängig. Bei allen ist das nicht so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page