1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by Syndicate, Jan 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Ich habe eine Problem mit meinem e-mail Programm Mozilla Thunderbird. Ich benutze nur Thunderbird zum Abrufen und verwalten meiner e-mails. Gestern habe ich mir eine zusätzliche e-mail-Adresse bei gmx eingerichtet. Doch als ich gerade Thunderbird aufgerufen habe bekam ich einen Schreck: das Feld wo normal die e-mails meiner Haupt-email-Adresse sind und die der untere Bereich wo man das Logo von Thunderbird sieht als auch links die Spalte mit den Ordnern Posteingang, Gesendet usw. sind leer. Liegt das an meiner neuen gmx-Adresse? Ich hab da bei gmx auch meine Haupt-email-Adresse als Kontakt gespeichert.

    Muss ich das wieder löschen? Wenn ja wo? Muss ich meinen ganzen gmx-Account wieder löschen? Oder liegts an Kaspersky Internet Security?

    Sind meine genzen e-mails auf Thunderbird verloren?
     
    Last edited: Jan 17, 2011
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So schnell verschwinden keine Emails. Falls du eine zusätzliche Emailadresse unter Thunderbird verwenden willst, musst du für diese ein neues/zweites Konto anlegen. Mit allem Drum und Dran. Die Konten rufst du dann wahlweise mit
    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" /p
    auf. Ggf. musst du die Pfade bei dir anpassen.
    Gruß Eljot
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit dem Befehl wird der Profilmanager aufgerufen, aber keine Konten.


    Konto oder Profil?


    Gruß
    Nevok
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das ist wurscht. Mit dem Profilmanager gelangst du über den Profilnamen in das Emailkonto innerhalb von Thunderbird. Auf der Windows-Ebene nennt es sich wohl Profil. Innerhalb von Thunderbird gibt es nur Konteneinstellungen bzw. Konten-Aktionen. Es muss also ein neues Konto zu einem vorhandenen erstellt werden, damit wahlweise über den Profilmanager Thunderbird mit dem gewünschten gestartet wird. Ob nun Profil oder Konto ist sowas von sch....egal ...
    Gruß Eljot
     
  5. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Danke für eure Antworten, aber mein eigentliches Problem ist damit nicht gelöst: ich will Thunderbird wieder zum laufen bringen.

    Hier mal ein Screenshot wie Thunderbird bei mir momentan aussieht:

    [​IMG]

    Kann überhaupt nicht arbeiten damit weil alles verschwunden ist.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Klick mal in der linken Spalte auf die Pfeile (die schwarzen Dreiecke). Tut sich da was?

    Gruß
    Nevok
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Zur Begriffserläuterung:
    Profile oder Profilordner gibt es unter Windows/dem Explorer für Thunderbird
    Konto/Konten gibt es innerhalb von Thunderbird, wenn dieser gestartet ist.
    Beides sind unterschiedliche Begriffe für prinzipiel die gleiche Sache.
    Falls sich absolut nichts tut:
    Gehe in den Pfad
    C:\Users\>Dein Benutzername<\Anwendungsdaten\Thunderbird.
    Dort findest du den Profilordner Profiles. Sichere den Ordner und die Dateien profiles.ini und registry.dat.
    Vermutlich hat Thunderbird mit der neuen/anderen Email-Adresse automatisch ein neues aber unvollständiges Konto angelegt. Dieses wird nun von Thunderbird beim Start verwendet. Da ist aber noch nix drin. Du erkennst es daran, dass im genannten Ordner Profiles zwei oder mehr Ordner existieren.
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager. ("C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" /p). Es sollten sich min. zwei Profilnamen anbieten. Wähle das alte Profil. Nun müsste die Post wieder da sein. Falls auch da nix ist, wirst du wohl Thunderbird neu installieren müssen. Nach der Deinstallation lösche die genannten Dateien in deinem Profil, welche du vorab gesichert hast.
    Nach der Thund.-Neuinstallation wird mit dem Start sofort ein neues Profil/Konto angelegt bzw. dazu aufgefordert. Das erledigst du dann identisch zum alten Konto, auch mit den Zusätzen/AdOns. Ein zweites Konto mit der anderen Emailadresse legst du unter Thunderbird an. Dann ist aber der Profilmanager sehr angebracht. Die Post und das abook.mab (Adressbuch) holst du aus dem gesicherten Profil zurück. Dort gibt es Unterordner mit diversen Dateien, wie Inbox, Drafts usw. Diese werden einfach in das neu erstellte erste Profil an identischer Stelle reinkopiert. Bitte vorab keine Post abrufen. Diese würde dann überschrieben werden.
    Falls da noch Fragen kommen, ich hatte mit dieser Verfahrensweise immer Erfolg, es ging nix verloren.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Jan 19, 2011
  8. Hallo Syndikate, dein Problem kommt mir sehr bekannt vor. Seit zwei Wochen sieht mein Thunderbitd genauso aus. Alles weg. Thunderbird nackicht und bloß wie nach einer Neuinstallation-und das Schlimmste, auch das Adressbuch ist weg.(nur das Adressbuch von einem Mailkonto bei freenet ist noch da,das ist aber nur ein Bruchteil. Die nur auf Thunderbird gehabten Adressen sind im .....??? Aber das ursprüngliche Installationsdatum existiert noch. Ich habe, nachdem der Explorer nicht weiter angezeigt hat, mit dem Free-Commander geschaut und unter (C:\....\Anwendungsdaten\Thunderbird\p8zsal7u.default fündiggeworden. Es ist wohl alles da.Ich frage mich, ob ich die alten Mail-Daten neu eingebe und hoffe, alles wird gut - oder wird alles alte überschrieben und ist endgültig weg.
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich hatte vor einigen ebenfalls ein vollkommen leeres TB, zwar mit den beschrifteten Symbolleisten aber leeres Ordnerfenster, leeres Hauptfenster wie in dem geposteten Screenshot.
    Das ist passiert, weil ich nach einem Update, bei der der Windowsmeldung, der PC müsse neu gestartet werden, ich auf OK gedrückt hatte, obwohl FF und Thunderbird noch aktiv waren. Übler Fehler meinerseits.
    Nach Neustart das besagte leere TB-Fenster.
    Habe danach Tb im safe-mode gestartet, dort startete er normal. Danach im Normal-Modus und alles war wie vorher.
    Das muss nicht bei jedem genau so sein, aber man sollte es probieren.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Startet TB dann trotzdem nicht, muss man das Profil sichern und im ursprünglichen Pfad löschen (TB muss beendet sein).
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dann TB starten, die Konten einrichten und die alten Ordner/Mails mit dem Add-on ImportExportTools.
    importieren.
    Ich habe in 5 Jahren noch von keinem Fall gehört, bei dem die Mails nicht mehr zurückgeholt werden konnten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page