1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird-Grafiken

Discussion in 'Mail-Programme' started by Protectus, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Protectus

    Protectus Byte

    Habe seit einiger Zeit das Problem, das Grafiken die ich auf der Festplatte habe, und in eine Mail einsetzen will, nicht beim Empfänger ankommen.
    Bei der Erstellung unter Einfügen Grafiken werden sie bei mir angezeigt, kommen aber nicht an, nur der Alternativtext.
    Früher funktionierte dies, kann aber leider nicht sagen, seit wann nicht mehr.
    Benutze das auch beruflich, also wäre das schon wichtig für mich (Newsletter usw.) :confused:
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sind diese Grafiken schon im Postausgang statt "Senden" "später senden" benutzen) verschwunden?
    Im Ordner Gesendet sind sie noch vorhanden.
    Wurden sie evtl. als Anhang geschickt?
    Im Quelltext (strg+U) kann man immer Dateien am an den vielen und unleserlichen Zeichen (als Text kodierte Dateien) erkennen.
    Scannen Firewall/Virenscanner den TB-Profilordner ab.
    werden Mails von diesen beim Versenden abgescannt?
     
  3. Protectus

    Protectus Byte

    Grafiken sind nicht als Anhang geladen worden, sondern über > Einfügen > Grafiken.
    Im Gesendet-Ordner sind sie auch nicht mehr.
     
  4. Protectus

    Protectus Byte

    Im Quelltext findet man folgenden Eintrag:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
    <font face="Square721 BT"><img alt=""
    src="file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Administrator/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/logo_de.gif"
    moz-do-not-send="true" height="101" width="444"></font>

    Wie soll ich das verstehen ?
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Diesen Eintrag benutzt man, wenn die Grafik nicht mitgesendet, sondern sie von einem Webspace heruntergeladen (nachgeladen) werden soll.
    Du machst dort irgendwo einen Haken, der dort nicht hingehört oder umgekehrt.
    Bevor du aus dem Menü "Grafik" einfügen herausgehst, kontrolliere unter "Erweitert" die dortigen Tags. Der Eintrag darf entweder nicht vorkommen oder er muss auf "false" stehen.
    Oder du machst im oberen Kästchen einen Haken und im unteren keinen.
    Das Ergebnis ist dasselbe, weil du damit den o.a. Eintrag steuerst.

    Würdest so eine Mail dir im "Postausgang" (nicht Ordner "gesendet") betrachten, würdest du sofort sehen, ob die Grafiken mitgesendet werden oder nicht.
    In "Gesendet" ist dann leider schon zu spät.
     
  6. Protectus

    Protectus Byte

    Ein winziges Stück bin ich weiter, danke.
    Aber bei Thunderbird habe ich keinen Ausgangsordner, nur gesendet.
    Bei >Einfügen > Grafiken funktioniert es scheinbar nur wenn ich das Kästchen >Grafiken anhängen< markiere, wobei ich unter anhängen was anderes verstehe.
    Mit dieser Einstellung werden Grafiken gesendet, ist das richtig ?

    Übrigens denke ich, seit dem letzten Update sind einige Einstellungen zurückgesetzt worden, warum auch immer.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Unter Lokale Ordner gibt es bei dir keinen Postausgang?
    Dann teste das mal mit einer Probemail (also auf "später senden" gehen), vielleicht wird der Ordner erst danach angelegt.
    Genau das meinte ich.
     
  8. Protectus

    Protectus Byte

    Es scheint zu funktionieren, habe mir auf eine meiner Email-Adressen selber eine gesendet, und die Grafiken kommen an.


    Danke !

    PS. Es ist schön das es außer Querköpfe und Spinner, die sich vielen Foren profilieren müssen, doch noch Menschen gibt, die helfen.

    Wie sagte schon Linus ( Peanuts ): Es müsste mehr Menschen geben und weniger Leute.

    :danke:
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Leider gibt es die aber auch unter den Fragestellern (ich meine nicht dich).

    Danke für die Rückmeldung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page