1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Installation unter Suse Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by keine-Ahnung.., Apr 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe wie auf der Thunderbird Seite beschrieben ist
    die Datei runtergeladen, entpackt und auf "thunderbird"
    geklickt. Danach hat sich Thunderbird geöffnet und ich hab das Konto eingerichtet.
    Geht eigentlich alles aber:
    Thunderbird hat keine Icons angelegt (weder in "Alle Programme" noch auf dem Desktop(Bin ich von Windows so gewöhnt))
    Ich kann Tunderbird nur starten wenn ich auf den entpachten Ordner klicke dann wieder auf "thunderbird" klicke

    Was mach ich falsch und was muss ich tun damit ich Thunderbird wie jedes andere Programm auch starten kann?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wo willst Du das Starticon haben?

    KDE-Desktop:
    Rechtsklick => Neu erstellen => Verknüpfung zu Programm
    gewünschte Programmbezeichnung eingeben, im Reiter Programme unter Befehl den Befehl zum Aufruf eintragen

    In der Startleiste:
    Rechtsklick auf den Startknopf => Menü-Editor
    Programm an der gewünschten Stelle eintragen (Auch hier brauchst Du letztlich nur zu wissen, wo sich der Startaufruf befindet.)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page