1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird: keine automatische Wahl der richtigen Zeichenkodierung?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hertener, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich habe gerade den Mozilla Thunderbird heruntergeladen und bin nun dabei mich in die Funktionen des Programms einzuarbeiten. Dabei ist mir eine, wie ich finde, unangenehme Sache aufgefallen: während MS Outlook 2000 offenbar automatisch den passenden Zeichencode zu jeder E-Mail findet, muss man diesen beim Mozilla Thunderbird manuell einstellen.

    Ist das tatsächlich so? Oder habe ich mal wieder etwas "großgeschriebenes" übersehen? :confused:

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Hertener

    Hertener Kbyte

    Ich habe an dieser Stelle mal "Western ISO-8859-15" gewählt, wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, ob das ansprechende Ergebnis noch von vorhergehenden Code-Auswahlen pro Mail beeinflusst wird. :confused:

    Muss ich das verstehen? :confused: :confused: :confused:

    Gruß

    Dominik
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Zeichenkodierung bei den Mails hängt mit vom verwendet Sprachpaket und der bevorzugten Sprache ab und bei empfangenen Mails von der in der Mail enthaltenen Kodierung. Outlook interessiert sich nicht für die Nutzervorgaben und verwendet einen interne Festlegung für die Kodierung - passt natürlich super, wenn sich 2 aus dem MS Lager schreiben. Unter "Einstellungen"-> "Mail & Newsgroups"-> "Nachrichtenansicht" lässt sich aber zumindest im Mozilla eine Voreinstellung zu dem Thema festschreiben - Western ISO-8859-1 passt da ganz gut.

    Gruss, Matthias

    PS: Keine Anspielungen...
     
  4. Hertener

    Hertener Kbyte

    Danke! Daran habe ich auch schon gedacht. Werde ich wohl auch machen. ;)
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das wäre möglich das in dem Programm noch Fehler sind - schon man die Versionsnummer betrachtet. In dem Fall wäre es besser du würdest es mozilla.org schreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page