1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Kontopasswort

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ron77, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ron77

    Ron77 Byte

    Halli Hallo,

    ich habe auf meinem Rechner Thunderbird 1.5.0.10 installiert.
    Nun fragt mich das Programm zwar nach meinem Passwort für meinen account wenn ich Nachrichten senden oder abrufen möchte, aber die vorher "gedownloadete" Post ist bereits zu sehen und zu verwenden wenn ich das Programm starte.

    Da mein Rechner von vielen Personen genutzt wird, wäre es mir lieb wenn schon bei Programmstart nach einem Passwort gefragt wird, dass nicht jeder zugriff auf meine Post hat.

    Gibt es dort eine Möglichkeit?
    Habe schon gesucht und probiert, aber irgendwie find ich nix zum einstellen...

    Freue mich über Hilfe.
     
  2. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    das ist über das master-passwort möglich. sollte das master-passwort aktiviert sein, muss dieses bei jedem thunderbird start und bei jedem versuch die einstellungen aufzurufen, eingegeben werden.

    so wird es aktiviert: Extras - Einstellungen - Datenschutz - Passwörter

    Den Haken "Gespeicherte Passwörter mit Hilfe des Master-Passworts verschlüsseln" kannst du optional auch wählen.

    Jetzt klickst du auf "Master-Passwort festlegen". fertig.

    Edit: Solltest du den Haken bei "Gespeicherte Passwörter mit Hilfe des Master-Passworts verschlüsseln" nicht setzen, kann man thunderbird auch ohne Master-Passwort starten...
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe dich etwas anders verstanden als tdhp.

    Bei den Egenschaften des Kontos gibt es in "Servereinstellungen" die Optionen "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" und "Nur die Kopfzeilen herunterladen". Nimm da mal die Haken raus.
     
  4. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    das wäre mit meiner lösung möglich
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    *nochmal les*
    Ei, ei, wir haben ihn beide falsch verstanden.

    Du solltest erst gar keinem die Gelegenheit geben, dein Profil zu starten. Also du musst für Windows ein Benutzerkennwort festlegen oder extra für Thunderbird einen eigenen Benutzer mit Kennwort anlegen.
    Du hast doch Windows? Welches?
     
  6. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    ich glaub du verstehst mich nicht...

    mit einem masterpasswort kann das profil nicht geöffnet werden... erst nach eingabe des richtigen passwortes, das natürlich nur der TO hat... somit benötigt er kein eigenes Benutzerkonto bzw. separate benutzerkonten...

    Edit: Aber bevor wir jetzt noch streiten: der to könnte sich jetzt langsam auch mal zu wort melden ;)
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aber ich habe ein Masterpasswort und ich sehe im Hintergrund die alten E-Mail-Betreffs und Absender.
     
  8. Ron77

    Ron77 Byte

    Hallo nochmal,

    entschuldigt das ich mich jetzt erst melde, meine doofe Fritzbox hat mich so langsam in den Wahnsinn getrieben...:sorry:
    Also das mit dem Masterpasswort habe ich ausprobiert, aber mein Konto mit der Post die sich auf dem Rechner befindet öffnet sich trotzdem in Thunderbird.
    Denke nun auch das ich ein eigenes Windowsprofil benötige...

    Trotzdem vielen Dank für Eure Vorschläge:)

    PS: Ist das bei outlook eigentlich genauso?
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das Fenster mit den Kopfzeilen lässt sich so weit verkleinern, dass nur 4 Zeilen zu lesen sind. Es werden die ältesten Einträge angezeigt.
    Lass einfach 4 alte, belanglose Nachrichten stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page