1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird lässt sich nicht deinstallieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by -humi-, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    Ich wieder mal ;)

    Mein Problem:
    Ich habe Thunderbirt installiert, es lief ein paar Tage, doch aufeinmal...

    Thunderbird startet nicht mehr, ich suche es unter Software- wo es nicht steht...
    Versuche neuinstall... was nciht geht, da eine dll nicht überschrieben werden kann
    Versuche manuell zu löschen... :eek: geht auch nicht... Zugriff verweigert (bin Admin)

    Wie bekomm ich jetzt den Ordner weg?

    Sysinformationen unter mein System , nähere Infos auf Anfrage


    greetz humi
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich hatte beim Update auf 2.0.0.9 etwas Ähnliches. Allerdings konnte ich es unter "Software" deinstallieren, jedoch eine Neuinstallation scheiterte und ich konnte auch die thunderbird.exe (die war merkwürdigerweise bei der Deinstallation nicht verschwunden) nicht manuell löschen, weil ich keine Admin-Rechte (warum?) besaß. Nach einem Neustart klappte die Löschung dann und ich konnte problemlos neuinstallieren!

    Vielleicht hilft dir mein "Erfahrungsbericht". :):wink:

    PS: Es gibt bereits Firefox 2.0.0.9
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    joaaaa ;) :baeh:

    also das mit Neustart geht nicht...
    schon probiert...
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hast alles mal im 'Abgesicherten Modus' versucht?
    Gruß Eljot
     
  5. C&C3

    C&C3 Byte

    Unlocker von Chip installieren.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    danke eljot... hatte ein Brett vorm Kopf ;)
    und ich weiss dass es durch das Update auf 2.0.0.9 immer wieder verreckt
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Viele wissen nicht, dass bei Updates und De/Neuinstallationen immer der alte Profilordner von TB benutzt wird. In 98% alle Fälle ist der die Hauptursache für alle Probleme.
    Erstellt also mit dem Profilmanager ein neues Profil und versucht TB damit zu starten.
    Außerdem berücksichtigt, dass bei einem Update Firewalls darauf hingewiesen werden müssen.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    hmm hab kene ;)

    jetzt hat das Update funktioniert... ohne Probs...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page