1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Mail abrufen auf 2 Systemen

Discussion in 'Mail-Programme' started by laechale, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laechale

    laechale Byte

    Hallo,

    hab mal eine Frage.

    Ich habe einen Laptop und einen Desktop PC, nun möchte ich über Thunderbird meine Emails abrufen. da ich auf meinem Desktop PC meine "alten Bestands-Mails" habe möchte ich auch weiterhin alle meine Mails auf diesem Pc speichern allerdings werde ich diese lediglich am Wochenende abrufen.
    Meinen Laptop möchte ich während der Woche nutzen und die Mails sollen auf meinem Gmx.de und Web.de Account erhalten bleiben damit ich wie oben beschrieben diese immer am Wochenende auf meinem Desktop PC speichern kann.
    Habe bisher nirgends eine Einstellung gefunden, wie kann ich dies einstellen?
    Habt Ihr mir einen Vorschlag?

    Grüße laechale
     
  2. Nikopold

    Nikopold Byte

    Rechtsklick auf dein Konto dann unter Server-Einstellung ist unten ein haken zu setzten bei Nachricht auf dem Server belassen. Dann bleiben die Mails auf dem Server wenn du sie mit deinem anderem Computer abrufst und diese einstellung dort nicht machst sind sie vom Server gelöscht.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn man von 2 (oder mehr) Rechnern seine Mails bearbeiten will, ist der beste Weg immer der Umstieg auf IMAP. Notlösung wäre die konsequente Nutzung von einem portablen Mailclient via USB-Stick. Alles andere führt früher oder später zum Verlust/Überlesen von Nachrichten.
     
  4. laechale

    laechale Byte

    was ist der vorteil von imap? kenn mich da nicht so aus...
    schon mal danke für eure schnellen antworten.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei IMAP bleiben alle Mails grundsätzlich auf dem Server. Du kannst Ordner anlegen und auch deine gesendeten Mails dort verwalten. Das Lustige: das alles funktioniert von einem normalen Mailclient aus, d.h. du merkst keinen Unterschied zu einem "normalen" Postfach. 2 Nachteile gibt es aber: zum einen brauchst du eine Onlineverbindung (es gibt aber im TB einen "Offlinemodus", der das relativiert) und zum anderen die Größe des IMAP-Postfaches.
     
  6. laechale

    laechale Byte

    wenn ich einen normalen web zugang habe, sind ja nur 12 mb für das postfach bereitgestellt. bei gmx weiß ich es gerade nicht. dann könnte ich ja nur soviel dateien speichern, oder?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie gesagt, kommt darauf an, wie viel dir der Mailprovider zur Verfügung stellt. Bei google sind es z.B. 1GB (oder mehr).
     
  8. laechale

    laechale Byte

    danke für deine hilfe!
    schönen sonntag noch
     
  9. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Nimmdie freewaresw : E2S40_E_freeware.exe
    Damit kannst Du den Posteingang synchronisieren. Kappt besten
     
  10. laechale

    laechale Byte

    wo gibts die software und wie funktioniert das programm dann?
     
  11. laechale

    laechale Byte

    wie kann ich dann noch meine alten bestandsmails auf das laptop bringen? wo sind die daten gespeichert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page