1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird, Mail-Download braucht zwei Anläufe

Discussion in 'Mail-Programme' started by piano-forte, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo Forum,

    Eines meiner E-Mail-Konten (Tiscali) wird mit dem Start von Thunderbird aufgerufen (Einstellung: "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen"). Nach Eingabe des Passworts erscheint unten rechts die Meldung "Lokaler Ordner hat x neue Nachrichten" (Ich vermute, die Anzahl entspricht der Zahl der Mails vom vorigen Download; ich müsste das mal notieren um zu vergleichen). Tatsächlich wird aber nichts heruntergeladen. Ich klicke auf "Neue Nachrichten herunterladen" und wähle das betreffende Konto aus. Jetzt erst erscheint in der Statuszeile der Text "Host kontaktiert. Sende Log-in-Daten ..." und die Mails (bzw. Kopfzeilen) kommen an.
    Diese Verhalten von Thunderbird ist mir neu.

    Die anderen Konten rufe ich manuell auf. Bei GMX erhalte ich dann erst mal keine oder nur einen Bruchteil der eingegangenen Mails. Den Rest kann ich erst Stunden später oder am nächsten Tag abrufen. Wenn ich nicht solange warten will, muss ich mich direkt bei GMX einloggen. Heute scheint GMX friedlich zu sein. Die erwarteten täglichen Mails sind alle da in Thunderbird. Ich hatte das Problem aber früher schon mal tagelang.

    Streikt Thunderbird oder ist der jeweilige Mail-Server schuld?

    Für einen hilfreichen Tipp wäre ich dankbar.

    piano-forte
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

  3. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo mr.b.,

    Danke für den Tipp.

    Es könnte sein, dass ich vor ein paar Wochen nach einer Neuinstallation von XP und Thunderbird etwas falsch gemacht habe. Ich möchte zuerst nur die Kopfzeilen herunterladen. Aber wahrscheinlich muss gleichzeitig auch das Häkchen bei "Neue Nachrichten automatisch laden" gesetzt sein, was ich übersehen habe.

    Trotzdem ist es merkwürdig, dass auch ohne das Häkchen die Verbindung zum Server und das Herunterladen der Kopfzeilen manchmal auf Anhieb klappt. Ein anderes Mal kann ich, vor allem bei GMX, das Konto so oft anklicken wie ich will. In der Statuszeile steht "Host kontaktieren - Login senden", aber nach einer Weile bricht der Vorgang ab. Die Fortschrittsanzeige setzt aus oder wird erst gar nicht eingeblendet. Erst beim x-ten Mal kommt die Verbindung und der Download zustande bzw. die Meldung "Keine neuen Nachrichten ..." wird angezeigt. Wenn ich ausdrücklich auf "Neue Nachrichten abrufen" klicke, sollte das doch funktionieren, ohne dass sich Thunderbird mehrfach bitten lässt und das Ganze zur Geduldsprobe wird.

    Ich werde jedenfalls das Häkchen jetzt setzen und abwarten was morgen geschieht, wenn wieder neue Nachrichten da sein müssten.

    Vorerst nochmals dankeschön. Vielleicht ist das Problem ja damit gelöst.

    Grüße,
    piano-forte
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du musst dich schon für eins entscheiden, beides ist nicht möglich bzw. nicht sinnvoll.
     
  5. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo mr.b.,

    Nochmal zum Abschluss eine Rückmeldung.

    Musste in der Zwischenzeit erst mal einen Windows-Crash mit Folgen (kein Router, kein Internet und noch einiges mehr) in den Griff bekommen.

    Ich habe in Thunderbird verschiedene Kombinationen ausprobiert. Es scheint wohl so zu sein:
    Wenn ich meine Kopfzeilen gleich nach dem Start sehen möchte, müssen drei Häkchen gesetzt sein.

    "Beim Start auf neue Mails prüfen" (Voraussetzung für die automatische Passwortabfrage)
    "Neue Nachrichten automatisch herunterladen"

    und wenn ich jetzt zusätzlich noch

    "Nur Kopfzeilen herunterladen"

    markiere, beschränkt sich TB auf das sofortige Herunterladen der Kopfzeilen.

    Fehlt das zweite Häkchen (Neue Nachrichten ...), muss ich, wie im ersten Beitrag schon beschrieben, die Nachrichten (bzw. Kopfzeilen) erst über das Menü abrufen.

    Dein Tipp war also absolut richtig. Aber auf die passende Kombination der Servereinstellungen kommt es offensichtlich auch an.

    Warum GMX zeitweise überhaupt nicht reagiert hat, bleibt trotzdem ein Rätsel, aber dieses Problem hat sich ganz nebenbei in Wohlgefallen aufgelöst.

    Gruß,
    piano-forte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page