1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Mails auf den Server zurückladen

Discussion in 'Mail-Programme' started by IneedMoney, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    hätt da mal ne frage, und zwar hab ich einen thunderbird mail client und habe mit diesem alle meine mails vom server runtergezogen. Mittlerweile hab ich die Einstellung "Mails auf dem Server belassen" eingestellt, hätte aber gern die anderen, die nur noch im thunderbird hängen, wieder hochgeladen?
    Ist sowas möglich? Hab schon was über imap konten gefunden, steig da aber noch nicht so ganz durch. Gibt es da eine leichte variante?

    Mfg
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ne, zurückladen lassen sich ails meines wissens nach nicht, einmal über pop3 abgeholt. immer imap verwenden, das synchronisiert die mails zwischen rechner und server, sodass bei rechnerzusammenbruch alles noch da ist.
    imap ist meistens einfach als protokoll beim mailprog einfach imap statt pop3 auswählen und z.b. statt pop.web.de einfach imap.web.de verwenden.
    oder mal deinen anbiter bzw. seine hilfe fragen ^^
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Mails kann man an eine andere der eigenen Mailadressen schicken. Dann sind sie wieder auf dem Server. Es sind aber nur Kopien. :ironie:
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Es gibt ein Add-on für TB, es heißt Mail Redirect
    Damit kannst du die Mails wieder in dein Postfach schicken.
    Es funktioniert im Prinzip wie eine Weiterleitung an dein eigenes Konto, nur das dabei der Header so geändert wird, als hättest du die Mail nie vom Server gelöscht. Experten können dann zwar das noch erkennen (im Quelltext), aber das ist ja unwichtig.
    Trotzdem wäre IMAP noch der bessere und schnellere Weg. Welchen Mailprovider hast du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page