1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Mails automatisch exportieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by wirbelsturm, Oct 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Hallo zusammen
    Kann man mit Thunderbird Mails automatisch exportieren und importieren? Ich habe nähmlich folgendes Problem: In einen kleinen Homenetzwerk (3 Computer) wollen alle die Mails eines Mailkontos abrufen. Da der Anbieter aber nur sehr wenig Serverplatz für das Konto zur verfügung stellt kann ich die Mails nicht auf dem Server belassen. Meine Idee ist nun das die Mails beim abrufen vom Server auf den Comuter geladen werden und von dort auf einen kleinen Server in unserem Netzwerk kopiert werden. Beim starten soll dann Thunderbird überprüfen ob neue Mails auf unserem Netzwerk-Server sind, und wenn ja soll es diese auf den Computer kopiern.

    Weiss jemand wie ich das hinkriege oder hat andere Vorschläge für die Lösung meines Problems?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Thunderbird ist ein Mailclient, der keine Dienste bereit stellt. Kannst du keine Weiterleitung einrichten auf ein anderes Konto mir genug Speichervolumen?
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hallo Wirbelsturm, ich habe ***** so eingerichtet, dass alle Mails, die auf das POP3-Konto bei meinem Provider laufen, automatisch auf das *****-Konto weitergeleitet werden. Das lässt sich über Einstellungen, Konten und Import bei ***** sehr einfach machen. Wenn ich ***** aufrufe, sind die Mails im Eingang durch die ursprüngliche Adresse gekennzeichnet, so dass man erkennt, welche Mails direkt an meine *****-Adresse und welche an meine Adresse beim Provider gegangen sind.

    Die Sternchen stehen für Dschimail, mit stimmhaftem dschi, wie in Journal! Blöd!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page