1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - Mails verschieben und nicht löschen

Discussion in 'Mail-Programme' started by micbur, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich benutze in meinem TB 1.5.0.7 den Spamfilter und weil ich so viele Mails bekomme, nutze ich auch andere automatische Filter.

    Zusätzlich habe ich die Option aktiviert, dass Mails, die aus dem Posteingang gelöscht/verschoben werden, vom Server gelöscht werden. Das hatte ich gemacht, damit Spam sofort vom Server verschwindet. Alle anderen Mails sollten eigentlich auf dem Server verbleiben, da ich an drei Rechnern arbeite und die Mails dort jeweils brauchen könnte (Büro, Home, Notebook).

    Ich dachte mir schon, dass irgendwann soetwas passiert, aber nun muss ich etwas dagegen machen. Ich habe am Wochenende ein Mail bekommen, was ich ausversehen in den Unterordner 'Archiv' verschoben habe. Dann ist mir eingefallen (eine Sekunde später), dass es das Mail dann ja vom Server gelöscht wird. Also habe ich es fix wieder zurück geschoben. Faux pas - es war dann doch schon vom Server gelöscht. Wie ich das heute morgen bemerkt habe.

    Wie bekomme ich es also hin, dass Spam vom Server gelöscht wird, ich aber trotzdem meine Mails in Unterordner verschieben kann?

    Ciao, micbur
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du sprichst von einem IMAP-Konto?

    Gruß
     
  3. micbur

    micbur Kbyte

    Nein, das ist POP3.

    Ciao, micbur
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wirklich sicher und komfortabel geht es nur mit einem IMAP-Konto.
    Du kannst damit direkt von TB alle Ordner kontrollieren.
    Besser wäre aber, die Spam schon auf dem Server filtern zu lassen, so dass sie erst gar nicht auf den Comp gelangt.
    Ich wende dabei eine radikale Methode an und sperre alle Absender, die nicht im Adessbuch auf der Webseite sind.
    Die werden dann nach Unerwünscht oder unbekannt verschoben.
    Da aber kein Filter 100%ig arbeitet und manchmal auch eine eue aber gewünschte Adresse durchkommen muss, sollten die Ordner kontrolliert werden. Und das kann man am Besten mit IMAP.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page