1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - Mails von Arcor zu AOL kommen nicht an

Discussion in 'Mail-Programme' started by enpassant, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enpassant

    enpassant ROM

    Hallo,

    wir sind seit gestern DSL-Kunden bei arcor. Ich habe in Mozilla Thunderbird (neuste Version) ein e-mail Konto eingerichtet, funktioniert auch alles prima, nur werden mails zu AOL-Adressen nicht zugestellt. Meine Kontoeinstellungen sind wie folgt:

    Posteingangsserver: pop3.arcor.de Port 995
    Sichere Verbindung (SSL) verwenden - Ja
    Sichere Authentifizierung verwenden - Nein, da bei gesetztem Haken keine Mails von arcor abgeholt werden können

    Postausgangsserver: mail.arcor.de Port 25
    getestet auch schon mit Port 465 "Sichere Verbindung verwenden: SSL" - macht keinen Unterschied

    Sowohl bei Einwahl über Arcor als auch über t-online (alter Vertrag) nimmt AOL keine Mails von mir an. Die Fehlermeldung lautet:

    Reporting-MTA: dns; mail-in-05.arcor-online.net
    X-Postfix-Queue-ID: 8CF5A12B6B
    X-Postfix-Sender: rfc822; *edit*@arcor.de
    Arrival-Date: Sun, 1 May 2005 13:08:53 +0200 (CEST)

    Final-Recipient: rfc822; *edit*@aol.com
    Action: failed
    Status: 5.0.0
    Diagnostic-Code: X-Postfix; host mailin-01.mx.aol.com[64.12.137.89] said: 554-:
    (ISP:B2) http://postmaster.info.aol.com/errors/554ispb2.html 554
    TRANSACTION FAILED (in reply to end of DATA command)

    AOL Postmaster Info:
    * 554 ISP:B2
    http://postmaster.info.aol.com/errors/554ispb2.html

    EXPLANATION:
    The IP address on your ISP's network has generated a high volume of mail to AOL and has exceeded our rate limit. Possible causes include a compromised or virus-infected personal computer or a non-disclosed server relaying mail within the ISP’s network.

    SOLUTION:
    Please contact your ISP for assistance in securing your computer or have them Contact AOL to alert us to the addition of this mail relay.
    If you need additional information please Contact Us.

    Postausgangsserver auf postman.arcor.de ändern hilft auch nicht, da diese Mails anscheinend im Nirvana landen. Was kann ich tun??
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steht doch in der Fehlermeldung - die IP Adresse, die du bzw. der Mailserver verwendet, hat AOL zugespamt und man hat diese schlicht auf eine Blacklist gesetzt.

    Gruss, Matthias
     
  3. enpassant

    enpassant ROM

    ja aber....ich kann doch nicht einfach hinnehmen, dass ich AOL-Kunden keine Mails mehr schicken kann? das müsste ja dann allen arcor-Kunden so gehen :confused:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Please contact your ISP for assistance in securing your computer or have them Contact AOL to alert us to the addition of this mail relay.
    If you need additional information please Contact Us.
     
  5. mimudo

    mimudo ROM

    Hallo,
    habe gerade bei Arcor mal angerufen (nachdem ich 22 Min in der Warteschleife war).
    Aussage von arcor :
    Die Server-IP ist von AOL gesperrt worden und Arcor kann da gar nichts machen. Dies ist aber ein ganz normaler Vorgang. Arcor macht das bei solchen Spam-Vorgängen genauso; allerdings zunächst "nur" für ca. 24 h.
    Warum das bei AOL jetzt schon seit fast einer Woche so ist, wissen die bei Arcor nicht.
    Aber die Leute von Arcor stehen mit AOL in Verbindung.
    Warten wir´s ab ... :aua:

    M.M.
     
  6. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    wahrscheinlich bei einer 0190 Nummer oder so :eek:
     
  7. hzb

    hzb Byte

    als aol-kunde muesstest du die dinger auch einfacher per key-word-suche bei aol finden..
    port 587 fuer smtp, dies ist der "urspruengliche" von den rfc's gedachte port.
    Somit wird auch spam, die unwissentlich von deinem pc her verursacht wird (vandalen *g*) verhindert...
    ich finds gut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page