1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird-Mails wiederherstellen nach Format C

Discussion in 'Mail-Programme' started by ciff, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ciff

    ciff Byte

    Ja, hmm, wie soll ich sagen.
    Ich habe für eine Freundin WINxp neu installiert.

    Habe Thunderbird selber nie genutzt.
    Sie sagte, sie würde alles im Thunderbirdordner speichern, also habe ich den kopiert. Schien aber doch alles auf C: gespeichert gewesen zu sein.

    Die bringt mich um, wenn ich die Sachen nicht irgendwie wieder bekomme.
    GIbts da ein oder mehrere Tools die mich retten können?

    Gruß und Dank,
    ciff

    edit:
    ich sollte vllt noch erwähnen, dass auch neue partitionen erstellt wurden.
     
  2. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    1. Nicht mehr auf die Platte zugreifen (v.a. nicht schreibend).

    2. Diese an einen anderen PC anschließen und dann ein Programm wie http://www.fsguard.com/ oder http://www.free-av.de/antivirclassic/avira_unerase.html drauf loslassen. Allerdings ohne Erfolgsgarantie.

    3. Bei einer Neuinstallation immer den KOMPLETTEN Ordner "Dokumente und Einstellungen" sichern. Dort (sollten) stehen alle Daten von allen Programmen drin.
     
  3. ciff

    ciff Byte

    danke, klappt leider nicht...

    :bet:
     
  4. Hitsuji

    Hitsuji ROM

    Hallo, ich bin über die Google Suche zu deinem Eintrag gelangt.

    Ich kann dir aus meiner Erfahrung empfehlen das Konto ganz gewohnt neu anzulegen.

    Nach dem Anlegen des eMail Kontos kannst du die eMails aus dem gespeicherten Konten-Ordner.

    default ist:

    C:\Dokumente und Einstellungen\[USER]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\[ORDNER]\Mail\[KONTO]

    Ich kann aber empfehlen, die eMails auf einer Seperaten Partition zu speichern, da die eMails nach einer Neuinstallation dann erhalten bleiben. Bedenke, dass du wenn du einen neuen Ordner auf einer anderen Partition anlegst, auch die Benutzerrechte (hoffe du hast NTFS) änderst, damit nur deine Freundin auf die eMails zugreifen kann.

    Nachdem du nun ein Konto in Thunderbird angelegt hast und dieses Konto auf eine seperate Partition zeigt, kannst du die eMails aus dem Backup hineinKOPIEREN.

    Nun startest du Thunderbird erneut. Falls nicht direkt der Posteingang zu lesen ist, schließe Thunderbird, lösche die kopierten Daten und kopiere die eMails erneut in den Kontenordner.

    Bei mir klappt es - insofern ich nur den Posteingang und keine Unterordner benutze.



    fürs nächste mal:

    versuch einfach mal
    http://www.mozbackup.de/
    ;)


    Gruß
    Dirk
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Hitsuji

    Ich glaube, dass hilft dem TO nicht wirklich bei seinem aktuellen Problem. Wenn keine Sicherung des Profils existiert, lässt es sich auch nicht herzaubern.
     
  6. Hitsuji

    Hitsuji ROM

    Naja, nachdem die emails wiederhergestellt wurde muss man sie ja auch wieder in thunderbird einbinden ;)

    zusätzlich weiß er jetzt auch den standardspeicherplatz von thunderbird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page