1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird nicht aktiviert bei Senden aus IE7

Discussion in 'Mail-Programme' started by otz_neu, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Wenn ich aus dem Internet Explorer über "Senden" versuche die Seite oder das aktuelle URL per Mail zu versenden, dann passiert überhaupt nichts, TB (V2.0) wird nicht aktiviert. Hat früher bei Netscape Mail funktioniert. Im IE ist in Internetoptionen>Programme TB als Mail Programm angegeben.
    (Die Registry scheint ok, es gibt den Eintrag
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird\Protocols\mailto\shell\open\command]
    C:\\Programme\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe\ -osint -compose %1, ebenso in HKCU)

    Ein Tipp?

    WXPHome,IE7,TB2.0
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du kennst dich ja schon ganz gut mit Windows aus. Leider spielen bei der Definition des Standardmailklienten noch andere Faktoren eine Rolle.
    Übrigens fehlen in deinem RegEintrag die wichtigen Anführungsstriche.
    Es müsste heißen:
    "C:\\Programme\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe"\ -osint -compose "%1"

    Bei mir heißt der Eintrag übrigens;
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -mail

    Vorschlag:
    Mach OE zum Stadnard und danach wieder TB (in TB selbst).
    Probiere dabei alternativ auch den Weg über
    Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Die Zahl meiner Einträge hier ist nicht unbedingt ein Mass für den Wissensstand ...;-)
    Die fehlenden Anführungstriche waren Schreibfehler die \\ waren aus einer reg Prozedur.Aber ich habe es sonst genau wie Du, z.B.
    HKEY_CLASSES_ROOT\applications\thunderbird.exe\shell\open\command
    "C\programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" "%1"
    HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\DefaultIcon
    C\programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe;0
    HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command
    "C\programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -osint -compose "%1"
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\MozillaThunderbird\Protocols\mailto\shell\open\command]
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -osint -compose "%1"( ebenso in HKCU)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell\open\command
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -osint -compose "%1"( ebenso in HKCU)

    Das dachte ich eigentlich gemacht zu haben, habe es aber trotzdem nochmal mit Outlook getan und hat geholfen! Die simpelsten Sachen übersieht man halt manchmal...
    Danke nochmal.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Mich würde interessieren,, ob nach dem letzten Schritt die von dir aufgeführten Registry-Werte sol geblieben sind oder sich geändert haben. So kommt man vielleicht auf die entscheidenden Schlüssel/Werte.
     
  5. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Von den o.g. Einträgen hat sich nur der folgende verändert:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell\open\command
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -osint -compose "%1"

    in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell\open\command
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -mail

    (ich hoffe allerdings, dass ich das beim letzten Mal korrekt aufgeschrieben habe)
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann hättest du vermutlich nur den ändern müssen. Gepostet hatte ich ihn ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page