1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird nur bei einem Mail Profil extrem langsam

Discussion in 'Mail-Programme' started by otz_neu, Jun 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Habe mehrere Mail Profile unter anderem (A) mit vielen Mails(3,2 GB) und (B) mit relativ wenigen (<400MB). Bei A verhält sich TB normal, ruft schnell Mails vom Server ab und öffnet man eine Mail, wird sie sofort dargestellt. Anders bei B. Erstmal dauert das Abrufen viel länger(beide Accounts sind bei gmx). Will man eine Mail öffnen erscheint ewig lange die Meldung "Laden" bis die Mail dargestellt wird, ähnlich langsam beim Markieren von Nachrichten.

    Habe mir daraufhin während des Anzeigens einer Mail in A die System Aktivitäten angesehen. Wenn ich eine Mail anklicke, erscheint mein Antivirus Service(benutze Sophos) und bleibt eine Weile bei 100% CPU Aktivität und sobald er sich beruhigt hat wird auch dann die Mail angezeigt. Mein Rechner ist absolut virenfrei. Bei A huscht bei der gleichen Aktion der Antivirus nur mal kurz vorbei.

    Beide Mail Accounts sind praktisch identisch konfiguriert, alle Settings sind gleich. Das Konfigurationsfile von B (prefs.js) ist im Gegensatz zu A überschaubar klein und zeigt nichts Verdächtiges.

    Habe keine Idee wo ich noch suchen kann. Habe schon alles Mögliche gemacht(Platte defragmentiert, Tune up, etc.). Hat jemand einen Tipp?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    du meinst wirklich TB-Profile oder Konten?
    Das sollte er besser nicht, oder möchtest du mal Datenverlust bekommen?
    Du musst Virenscanner/Firewall untersagen, den TB-Profilordner abzuscannen.
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-Format_-_Grund_für_Probleme
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den jeweiligen Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Alle betr. Ordner komprimieren.

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Lass dir in beiden Profilen die Größe der Ordner links im Ordnerfenster anzeigen.
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen

    Wie groß sind die jeweiligen Posteingangsordner?

    Gruß
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke mr.b.
    Index wiederherstellen hatte ich inzwischen schon gemacht und es hat offenbar das Problem gel&#246;st. Frage: In welcher Datei ist der Index gespeichert?

    Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedr&#252;ckt, ich meinte 2 verschiedene Konten, die zwei unterschiedlichen Profilpfaden im TB Ordner entsprechen.
    Zu Deinen Anregungen:
    - mein Virenscannner darf nat&#252;rlich nicht Virenmails l&#246;schen. Habe interessehalber vor Jahren schon mal das mit Netscape ausprobiert - ein hervoragendes Verfahren Mail-Folder zu verlieren.
    - der Virenscanner den ich ansprach, ist der der (wie bei der meisten Antiviren SW) aktiv ist und dann eine Meldung abgibt wenn man eine Datei anfasst. Ich vermute dass er mit einer m&#246;glicherweise verkorksten Index Datei Schwierigkeiten hatte die zu analysieren
    - ich habe manuell sehr wohl den Profilpfand scannen lassen, aber wenn der Scanner richig eingestellt ist, kann da nichts passieren. Aber meine Erfahrung hat gezeigt, wenn ich mit irgendeiner Applikation einen Ordner anfasse wo eine virenverseuchte Datei(selbst in Quarant&#228;ne) drin ist, dann verz&#246;gert sich alles, weil der Virenscanner sich erst mal bem&#252;ht. Deshalb wollte ich sicher gehen, dass dieser Fall nicht vorliegt.
    - Die Posteingangsordner sind bei A (keine Probleme) inbox 899MB, sent 1262MB. Im Problemfall B inox 62 MB, sent 352 MB
     
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Nun auch klar: Indexdateien sind die *.msf
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Noch einmal:
    Dem Virenscanner untersagen, den TB-Profilordner abzuscannen?
    Was sonst passieren kann, steht in meinen Links.
    Eine defekte Mbox-Datei (in der deine Mails sind) kann einen Verlust von mehreren 1000 Mails bedeuten. Bei eine defekten prefs.js muss ein neues Profil erstellt.
    11 Profile
    Wenn du deinem Virenscanner erlaubst, Mails abzuscannen, solltest du unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus einen Haken setzen.
    Wie soll der denn richtig eingestellt werden? Oder erkennt der sofort, dass es sich um Mailordner handelt?
    Zu groß. Sollten nicht über 300 MB sein.
    Posteingansordner wie deinen Briefkasten permanent leer halten und reglmäßig komprimieren. Du weißt ja, TB löscht nie etwas, auch wenn man es nicht mehr sieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page