1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird Signaturtrenner abschalten

Discussion in 'Mail-Programme' started by frajoti, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    [​IMG]

    Häufiger ist mir aufgefallen, dass bei Zitat-Antworten immer etwas fehlte, konnte mir aber nicht erklären warum - war mir auch egal. Jetzt habe ich das Ganze an einer Email beobachten können und herausgefunden, dass es einen Signaturtrenner gibt.

    Problem: Bei vielen Emails will ich den bisherigen Schriftverkehr in der Antwort beibehalten. Das geht jedoch nicht, wenn mitten in der Email dieser Signaturtrenner auftaucht.

    Frage: Kann ich diesen irgendwie unterdrücken, so dass in der Antwort der gesamte Text erhalten bleibt? :google: hatte leider keine befriedigende Lösung. Eine userContent.css habe ich bereits angelegt, kann aber nur das Aussehen verändern, nicht aber die Funktionalität.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :confused: Bin mir jetzt nicht sicher, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Es ist mir schon klar, dass die Email bei mehreren Antworten einen Rattenschwanz erhält, der tendenziell immer unübersichtlicher wird. Aber das möchte ich gerne selbst steuern können. :)

    Das ist ja alles gut und schön. Aber diese Automatik muss sich doch irgendwie abstellen lassen können.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    En wenig Hoffnung hatte ich jetzt. Allerdings funktionieren die Links leider nicht mehr. Eine Google-Suche nach einem HaFi-Patch ergab auch kein brauchbares Ergebnis.

    Geht es denn nicht ohne Komplieren? Ein AddOn oder eine Einstellung in der userContent.css? Oder ist das tatsächlich hardcoded?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schreib ihn doch einfach mal an. Eine "einfache" Lösung ist mir nicht bekannt - warum auch, Open Source Programmierer sind in der Regel sehr für das Einhalten von Standards und gegen die Eigenmächtigkeiten von Programmen eines bestimmten Softwarekonzerns.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Werd ihn mal anschreiben. Ich finde es gut, wenn sich die Open Source Programmierer an die Standards halten. Ich habe auch nichts dagegen. Evtl. gibt es deswegen keinen Weg, dies anders zu regeln.

    Nervig ist es aber schon, wenn Teile der Email (zwar richtigerweise) abgeschnitten werden, die man in der Antwort aber gerne noch verwenden möchte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page