1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird speichert keine Mail-Adressen

Discussion in 'Mail-Programme' started by Tequila86, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Hallöchen

    Wenn ich im Thunderbird neue Adressen speichern möchte werden diese trotz richtiger Eingabe nicht gespeichert. Spätestens wenn ich das Programm verlasse und neu rein gehe sind sie wieder weg. Komischerweise sind bereits einige Adressen von früher noch gespeichert.

    Betriebssystem is Win XP falls das eine Rolle spielt.

    Bin um jeden Ratschlag dankbar ;)

    Vielen Dank im Vorraus
    Tequila
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Merkt sich Dein Thunderbird sonstige Einstellungen / Veränderungen oder reduziert das nur auf Adressen? Klappt bei Adressen deren Übernahme aus Mails und bleiben diese erhalten? Nutzt Du mehrere Adressbücher?
     
  3. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass der TB andere Einstellungen nicht "merkt". Ich vermute mal es beschränkt sich nur auf die Adressen...

    Ich habe hier 2 verscheidenen Adressbücher im TB einmal das "Persönliche Adressbuch" und die "Gesammeltenm Adressen". Ich kann beide nicht löschen. Ich nehme mal an das ist Standard

    Auch die Übernahme aus Mails funktioniert nicht. Die neu eingegegebe Adresse ist spätestens beim Verlassen des Programms wieder weg...

    edit:
    Auch die Einstellung, dass er die Adresse einer verschickten Mail automatisch ins Adressbuch speichert funktioniert nicht.
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  5. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Das Problem ist, dass ich das Problem mit dem FF auf meinem Privatrechner habe und das Thunderbird Problem habe ich mit einem PC bei der Arbeit... Dort funktioniert der FF problemlos...

    edit: wow wie oft man das Wort "Problem" einbauen kann ^^

    Naja ich werde mich mal mit den Profilen auseinandersetzen und mich dann wieder melden wenn alles wieder läuft (oder auch nicht^^)

    Vielen Dank auf jeden Fall :)
     
  6. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Sorry für den Doppelpost ^^

    Also das Problem mit den Adressen ist so wies aussieht gelöst.
    Ich hab ne Sicherung des TB-Profils gemacht und das Programm dann komplett entfernt. Nach der Neu-Installation habe ich den Ordner "Mail" aus der Sicherung in den neuen Ordner kopiert. Nun habe ich alle Mails von früher wieder drinnen und bisher hat der TB auch die eingespeicheren mail-Adressen gespeichert.

    Bevor ich nun die Sicherung lösche wollt ich noch wissen ob da irgendwelche wichtigen anderen Daten noch drinne sind die ich wieder in den neuen Ordner einfügen sollte. Alle lokalen Ordner sind wieder daund das Adressbuch fällt ja schonmal weg ^^
     
  7. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Gut gemacht. Wenn Deine Konten, Mails (einschl. Deiner Ordnersystematik), ggf. News und Adressen für die Arbeit zur Verfügungen stehen, sollte das wichtigste vorhanden sein. Das Adressbuch abook.mab steht in der Profilwurzel. Aber Du hast Dich in ja den Profilaufbau eingelesen.

    Vorsichtig angefragt: Hattest Du Dir Deine Konten neu eingerichtet? Falls nein, müsstest Du Dir noch Dateien zurückspielen.

    Sicherung. Ich trenne mich von Sicherungen nicht unbedingt zeitig. Ein Test ist kein Test! Sollte sich Dein System also kapazitiv nicht im Grenzbereich bewegen:) , würde ich noch etwas mit dem Löschen der Daten warten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page