1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird speichert keine Passwörter mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by maricopa, Mar 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Jedesmal, wenn ich Thunderbird öffne, muß ich die Passwörter aller E-Mailkonten eingeben. Sie bleiben dann solange gespeichert, als Thunderbird geöffnet ist. Wenn ich das Programm schließe und wieder starte, sind die gespeicherten Passwörter weg! Auch das Masterpasswort, das verhindern könnte, das ich alle Passwörter einzeln eingeben muß, ist dann weg. Das Ganze ist erst seit einigen Tagen, ich glaube nach einem Update von wahrscheinlich 3.9.7 auf 4.0.

    Ein weiteres Problem scheint zu sein, daß ich die Updates nur vom Admin-Konto aus installieren kann. Trotz Istallation wird dann auf dem normalen Benutzerkonto weiterhin angezeigt, daß das Update noch nicht heruntergeladen wurde.

    Was ist das für ein Scheiß? So geht das nicht weiter!
     
  2. maricopa

    maricopa Kbyte

    Jetzt fällt mir ein, daß Thunderbird mit dem Update ein Microsoft NET-Framework und den Lenovo Passwort-Manager deaktiviert hat, weil diese angeblich nicht kompatibel sind. Das finde ich auch nicht sehr nett!

    Was soll ich gegen diese ärgerlichen Macken tun?
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Gibtb es einen bestimmten Grund, die Version 3.1.9 nicht zu verwenden?
    Gruß Eljot
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo maricopa,
    für solche Fälle gibt's den [​IMG]-Button.
     
  6. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich habe den Fehler gefunden. Es lag am CCleaner!

    Bei der aktuellen Version des CCleaner findet man im Register "Anwendungen" den Untertitel "Firefox/Mozilla". Wenn dort im Kästchen "Kennwörter" ein Häkchen ist, dann werden auch die Paßwörter von Thunderbird gelöscht. Das war aus der soeben angeführten Beschreibung nicht ersichtlich, weswegen ich den Fehler nicht gleich fand.

    Da ich ein automatisches Löschen eingestellt hatte, verschwanden die Einstellungen im Passwortmanager bei jeden Programm- und Rechner-Start.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, das Problem ist bekannt.
    Info: CCleaner und Mailpasswörter

    Wer so ein Tool benutzt, sollte wissen, was er tut und ohne weitergehenden Absicherungen etwa Images und anderen täglichen Backups vom Gebrauch des CC absehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page