1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - Transfer des Mail-Archivs auf einen neuen Rechner

Discussion in 'Mail-Programme' started by Kasimir21, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kasimir21

    Kasimir21 ROM

    Ich möchte alle e-mails, die ich auf meinem bisherigen Comouter empfangen und gespeichert habe, auf meinen neuen Computer transferieren.
    Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Rat geben?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Am besten du sichersten den gesamten Profilordner also unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Windowsbenutzerprofilname]\Anwendungsdaten\Thunderbird\

    und kopierst diesen Ordner Thunderbird im neuen Computer an exakt die gleiche Stelle bevor du TB dort installiert hast.

    Du kannst es auch hinterher machen, nur musst du dann mit Hilfe des Profilmanagers auf das alte Profil verweisen.

    Dieses Verfahren ist das schnellste, da du die gleichen Bedingungen wie auf deinem alten System vorfindest. Aufwendiger ist es, die alten Ordner mit Hilfe von Add-ons zu ex/importieren, noch kompliziertes ist es mit dem Adressbuch.
    Zum Lesen:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Dokumentation
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das möchte ich ich stark bezweifeln, habe selbst früher mit Mozbackup gearbeitet.
    Bevor du Mozback gestartet und eingerichtet hast, habe ich schon längst den Ordner gesichert.
    Und mit dem Zurückspielen ist es genauso. Man muss es natürlich schon mal gemacht haben, damit es schnell geht.
    Warum ich aber mit dem Tool nicht mehr arbeite ist ganz einfach:
    es hatte einmal bei mir das Profil zerstört und bestimmte Dateien nicht mitgesichert.
    Gottseidank konnte ich die Mails aus der Archivdatei noch retten.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hm, bisher habe ich mit MozBackup keinen Datenverlust erlebt. Und ich habe damit auch schon ein 1,5GB Mail-Konto (manche wollen halt ihre Emails nicht löschen ;)) gesichert und zurückgespielt.

    Die Zipdatei herunterladen und die Exe starten finde ich schon komfortabler als im Windows Explorer nach dem Ordner zu suchen, der im Normalfall versteckt ist. ;)
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Der sollte aber nicht versteckt sein, weil du dann nicht unterscheiden kannst, ob du eine NewYork.jpg oder NewYork.exe öffnest.
    Liegt die Datei so vor: NewYork.jpg.exe wird ein Programm ausgeführt, du siehst aber nur NewYork.jpg. Fatal!
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Doch, ist er aber. ;)

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Das, was Du ansprichst ist die Option: Dateierweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, ja, wer das eine macht, macht auch gleich das andere oder er macht es nie, weil er es nicht weiß.
    Wenn man die Ordneroptionen schon verändert, dann sollte man das nach dieser Anleitung machen:
    Ordneroptionen modifizieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page