1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

thunderbird übernimmt nicht alle ordner aus 1&1

Discussion in 'Mail-Programme' started by dominik sobacki, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    weiß jemand, warum thunderbird nicht alle ordner übernimmt?

    das übernommene besteht aus 1&1-ordnern wie 'gelöscht', 'eingang' usw. aber auch aus eigens von mir erstellten ordnern.

    nur hat er nicht alle eigen erstellten ordner übernommen, warum?

    ich habe version 2.0.0.19 (20081209).
    mein system: xp sp3.
    ich arbeite mit iexplorer und opera.

    dank im vorraus
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Zunächst wäre es nett, wenn du genau erklären könntest, was du mit "übernehmen" verstehst und wie du vorgegangen bist.
    Und vor allem: von wo wurde was übernommen?
    Meinst du einem Import oder beim Abfragen der Mails vom Server?
    Gruß
     
  3. danke für den hinweis.

    also:

    zunächsthabe ich ein emailkonto bei thunderbird eingerichtet. dieses konto soll alle emails meines 1&1-kontos abholen.

    bin der anleitung auf der homepage von 1&1 gefolgt und es klappte alles wunderbar.

    mein emailkonto bei 1&1 enthält mehrere ordner: ein paar sind standard (wie gelöscht, spam, eingang usw.), ein paar weitere ordner habe ich selbst erstellt. alles in allem wird mein emailkonto durch rund 15 standard- und selbsterstellte ordner und unterordner strukturiert.

    nun habe ich erwartet, dass bei der synchronisation (von 1&1 nach thunderbird) die ganze ordnerstruktur (d.h. jeder ordner) übernommen wird.
    dies war nicht der fall. 5 ordner, die ich auf 1&1 habe, wurden (und werden immer noch) bei der synchronisation scheinbar übergangen.

    die frage: warum und wie kann ich es nachholen?

    danke im voraus

    dominik
     
  4. Tessio

    Tessio Byte

    @dominik sobacki

    Ist das ein POP3 oder IMAP Konto?
     
  5. es ist ein imap konto
     
  6. Tessio

    Tessio Byte

    Wenn Du das Konto in Thunderbird markierst, dann ist im rechten Fenster die Option "Erweiterte Funktionen" zu sehen. Klick dann auf IMAP Ordner abonnieren, dann schau dort nach ob alle deine Ordner dort angezeigt werden! Wenn ja, dann kannst Du jeden einzelnen Ordner, recht mit einem Häckchen abonnieren. Dann müßten sie zu sehen sein.

    Tessio
     
  7. danke, genau das wollte ich.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast schon Recht, bei vielen Mailprovidern wird nur eine beschränkte Anzahl der vorhandenen Ordner abgerufen (wir sprechen ja von den Kopfzeilen) z.B.. der Posteingangsordner abgerufen.
    Mache mal folgende Änderungen in der Konfiguration:

    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false

    Bei mir hilft es beispielsweise bei Web.de.

    Letzten Endes entscheidet der IMAP-Server.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page