1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird und DSL

Discussion in 'Mail-Programme' started by kemcom, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    habe eMail-Adressen bei gmx, web.de und t-online.

    benutze Thunderbird und habe mir in diesem Programm Konten für die entsprechenden Mail-Adressen eingerichtet

    bisher arbeitete ich mit Modem, habe eine Verbindung zu 0191011 aufgebaut und meine gesamten Mails abgerufen bzw. auch gesendet

    jetzt habe ich DSL

    was muss ich tun, um weiterhin alle meine Mail in einem Ruck mit Thunderbird abrufen bzw. senden zu können?


    Besten Dank im voraus.
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    DSL als neue Standardverbindung einrichten. Thunderbird hat damit nichts zu tun :-)
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    danke für Deine Antwort

    würdest Du mir bitte ein wenig genauer erklären, was ich machen muss?

    vielen Dank
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Thunderbird braucht nur eine bestehende Internetverbindung. Wie die aufgebaut wurde, ist egal.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    eine bestehende Verbindung habe ich, da Flat.

    Nachdem ich in Thunderbird "Alle abrufen" aktiviert habe, erhalte ich die meldung: "Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop.t-online.de antwortete:"
    Was der Mail-Server geantwortet hat, steht leider nicht da !!!!
    Alle Mails von gmx und web.de erhalte ich, nur nicht die von T-online.
    Was muss ich machen ?????:aua:
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hast du denn noch einen T-Online Zugang? Oder ist das ein neuer Zugang? Wenn ja,haben sich ja deine Login-Daten für DSL geändert (neuer Benutzername?)...in dem Falle solltest du dich mal direkt bei T-Online melden
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @Angel-HRO, deine Antwort war jetzt aber nicht richtig.


    Der POP3-SMTP-Dienst von t-online ist standardmäßig nur über die t-online-Einwahl möglich. Ein freier POP3-SMTP-Dienst ist mit dem Zukauf des t-online-Mailpaketes möglich.
     
  8. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    mein bisherige T-Online-Zugang besteht weiterhin
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist das auch dein DSL-Provider?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das Abrufen sollte weiterhin möglich sein. Nur das Senden erfordert die "Einwahl" über T-online. So war es jedenfalls bei mir.
     
  11. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    nein, mein Provider ist gmx
     
  12. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Und wie kann ich diese Einwahl mittels DSL und Thunderbird bewerkstelligen?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Indem du z.b. deinem Computer ein Modem gibst, dass an der Telefondose angeschlossen ist und dem Mailprogramm sagst, dass es sich gefälligst zur Abfrage der t-online-Mails mit dem Modem einwählen soll.
    Oder du kauftst dir bei t-online das Emailpaket für 5€ im Monat, dann kannst du POP3-SMTP ohne Einschränkungen nutzen.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die POP3-Adresse für T-Online lautet popmail.t-online.de, siehe auch hier:

    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_server.php

    Vielleicht überprüfst du auch mal die übrigen Einstellungen. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sowohl pop.t-online.de als auch popmail.t-online.de funktionieren, aber nur wenn man die Internetverbindung mit einer t-online-Anwahl aufbaut.
    Wenn man das Emailpaket gebucht hat, kann man auch jede andere Internetverbindung nutzen.
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich würde ja mal sagen, du lenkst alle Newsletter und Forenmails um und gibst deine T-Online-Adresse auf, um den Schaden (Lebenslange Abzocke) aufzugeben. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page