1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird unter eingeschränkten Konto

Discussion in 'Mail-Programme' started by cliff madison, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe für die Aktivitäten im Internet und für E-Mail mit Thunderbird ein neues eingeschränktes Benutzerkonto eingerichtet. Möchte nun gern vom Admin-Konto die bisherigen Nachrichten und insbesondere die Adressen auf das neue Konto übertragen, gelingt mir aber nicht.
    Wie muß ich vorgehen??

    Gruß Cliff
     
  2. spongi

    spongi Byte

    Hi, ich würde das Adressbuch irgendwo auf der Festplatte (nicht in den eigenen Dateien) speichern, und auf dem anderen Konto abrufen. Wenn du ne Anleitung brauchst, schreib einfach

    lg spongi
     
  3. Hallo, Spongi,

    ja, wäre für Anleitung sehr dankbar, weiß nämlich nicht, wie ich vorgehen muß.

    Cliff
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  5. Hallo, Nevok!
    Vielen Dank für den Hinweis und Link. Ich habe mich auch durch die einzelnen "Seiten" durchgehangelt, leider bin ich aber nicht versiert genug, um die dortigen Angaben umzusetzen.
    Ich hoffe, es gibt auch eine Lösung, die ich als Laie durchführen kann.
    Habe bitte Nachsicht!

    Gruß Cliff
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hättest anders vorgehen müssen:
    Zunächst ein 2. Adminkonto erstellen, TB dort einrichten und den gesamten Profilordner von TB nach dort zum gleichen Platz aber im anderen Windowsprofil kopieren.
    Läuft TB dann normal, das Benutzerprofil auf eingeschränkt ändern.
    Zum TB-Profilordner lies hier:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Dokumentation#Profile
     
  7. Dank an alle für Tips und Vorschläge, habe jetzt meine Konten noch einmal neu eingerichtet und das Adressbuch neu erstellt. Konnte oder wagte auch nicht wegen mangelnder Kenntnisse die Hinweise umzusetzen.

    Gruß Cliff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page