1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - Update von 2.0 auf 24

Discussion in 'Mail-Programme' started by metallady, Apr 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Liebe Leute,
    ich soll auf einem Rechner mit XP endlich Windows 7 installieren. Auf dem Rechner ist noch Thunderbird 2.0 drauf, also eine uralte Version. Die Mailstruktur ist reichlich kompliziert mit sehr vielen Unterordnern. Nun meine Frage: Wie gehe ich am besten vor, um sämtliche Mails inklusive Ordnerstruktur zu erhalten? Es gibt ja zwei Wege:

    1. Ich aktualisiere Thunderbird 2.0 noch unter XP (geht das überhaupt mit einer so alten Version?) und mache eine Datensicherung mit MozBackup bzw. sichere das Profil, um die Daten nach der Neuinstallation unter Windows 7 zurückzuspielen.
    2. Ich sichere unter der alten Version 2.0 unter XP die Daten, installiere Windows 7 sowie die aktuelle Thunderbird-Version und spiele die Daten zurück.

    Was ist sinnvoller bzw. sicherer? Ich kann natürlich auch alles nacheinander machen: Sichern, updaten, sichern, neu installieren, zurückspielen. Vielleicht wäre das sogar das Beste. Danke für eure Hilfe.
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ich würde zuerst den kompletten Profilordner des TB 2.0 auf einen externen Datenträger (USB-Stick, DVD etc.) sichern.
    Das Profil dann auch mal noch durch den Virenscanner checken lassen.

    Dann würde ich von hier Thunderbird auf die jeweils nächsthöhere Version updaten, bis du die aktuelle Version erreicht hast.
    Es kann sein dass es auch direkt von TB 2.0 auf den aktuellen 24.4.0 funktioniert, aber ich kann dir nicht sagen ob sich zwischen den Versionen was an der inneren Struktur des TB verändert hat!

    Die ganzen Updates würde ich unter XP noch machen.
    Dann nach erreichen der aktuellen Version wieder das gesamte Profil des TB sichern.

    Dieses dann nach der Installation von W7 wieder einspielen/kopieren.

    Gruss
     
  3. metallady

    metallady Kbyte

    Danke dir. Ich wusste gar nicht, dass es solch eine Liste gibt. So scheint es der sicherste Weg.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte beim Wechsel von XP nach Win7 einfach nur die Sicherung von Mozbackup ins neue Profil wieder eingespielt.
     
  5. metallady

    metallady Kbyte

    Und welche Version von Thunderbird hattest du unter XP laufen?
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Es ist zwar schon einige Jahre her, aber ich habe mir mal den TB mit MozBackup zerschossen.
    Und wie ich danach in Erfahrung brauchte, war ich da nicht der Einzige.

    Kenne auch welche die nie Probleme mit Mozbackup hatten.
    Das sollte aber jeder selbst entscheiden, wie man nach Rom kommt! :D

    Gruss
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP hatte ich natürlich zusätzlich als Image vorliegen, auf dessen Dateien auch voller Zugriff vorlag.
    100% verlasse ich mich nicht auf ein einziges Tool.

    Ich benutze auch nicht direkt Thunderbird, sondern SeaMonkey mit integriertem Mailprogramm, das auf Thunderbird basiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page