1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird 'versteckt' neue Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by oldieopa, Jun 27, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldieopa

    oldieopa Byte

    Moin
    Thunderbird (45.1.1) meldete vor ca. 12 Monaten 'zu wenig Speicher'. Ich löschte daraufhin einen Haufen alte Mails, dachte aber nicht ans Komprimieren.
    Jetzt wollte ich auf Linux umstellen (ist parallel inst.) und stelle fest, daß dort alle Mails nach Mai 2015 fehlen. Starte ich unter XP, sind aber alle Mails noch vorhanden.

    Als Speicherplatz hatte ich seinerzeit Ordner auf D angewiesen, das ist auch immer noch genau so eingestellt! Dennoch zeigen diese Dateien keine Änderungen seit 05.2015, die neueren Mails scheinen also woanders abgelegt. Div Unterordner auf D, sowie die übliche Ablage unter C/Dokumente und Einstellungen/... /Anwendungsdaten/Thunderbird habe ich schon geprüft, da scheint nichts zu sein.

    Bitte, hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte?

    Grüße, Olli
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal versuchen, die Mails da zu exportieren, wo sie nicht vorhanden sind und wieder im anderen Profil importieren.
    Manche AV-Programme können Problemen bei Thunderbird bereiten.
     
  3. oldieopa

    oldieopa Byte

    Vielen Dank, werde ich versuchen. Hatte heute leider keine Zeit, werde mich morgen mal dransetzen.
    Import Funktion habe ich gefunden, Export scheint es nicht zu geben, gibt es da einen Trick?
    AV:
    Avira ist auf XP installiert, unter Linux noch gar nichts.

    Grüße, Olli
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Was heißt "scheint"?

    Schau doch im Windows-Explorer im jeweils festgelegten Pfad nach. Entweder sind sie da oder nicht. Wie der Pfad genau lautet, steht für jedes Konto einzeln in Thunderbirds Kontoeinstellungen unter Servereinstellungen (siehe Screenshot).

    $TB_Konten_Ordner.jpg
     
  5. oldieopa

    oldieopa Byte

    Explorer und Kontoeinstellungen kann ich durchaus auseinanderhalten. ;)
    Scheint deshalb, weil alle in Frage kommenden Dateien nichts hergeben, die aktuellen Mails aber unter XP vorhanden sind. Die MÜSSEN also irgendwo gespeichert sein.
    Die Speicherpfade habe ich damals gezielt im Thunderbird Menue zugewiesen (für jedes Konto), da hat sich auch NICHTS geändert, es werden immer noch genau diese Pfade angezeigt.
    Stelle ich die Neuinstallation unter Ubunu auf genau diese Pfade, fehlen dort alle Mails ab 05-2015.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Womöglich wird ein anderes Profil benutzt. Das zeichenweise Vergleichen der Pfade kann ich hier natürlich nicht für dich übernehmen und ich weiß auch nicht, wie genau der Inhalt der Mailordner bei dir aussieht.
    Viel Erfolg.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Last edited: Jun 30, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page