1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thunderbird - zu viele Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by micbur, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich bin ein notorischer Datensammler, gerade wenn es um Mails geht. Mittlerweile habe ich in meinem Standard-Mail-Account über 1000 Mails (insgesamt >50 MB). In letzter Zeit kommt es immer häufiger zu Anzeigeproblemen, sodass angeklickte Mails eine Fehlermeldung erzeugen, dass das ausgewählte Objekt nicht zur Verfügung steht.

    Ich habe daher damit angefangen, gelöschte Mails auch automatisch aus dem Papierkorb zu schmeißen und ich komprimiere ab-und-an die Ordner.

    Ein weiterer Tipp auf einer Webseite war, dass man Mails nach ihrer Kategorie oder Zweck in Unterordner packt. Nun sind über 1000 Mails aber recht viel, um das von Hand zu machen. Wenn ich im Adressbuch die Absender in Gruppen organisiere, kann ich das dann nicht irgendwie automatisch machen lassen?

    Ciao, micbur
     
  2. samba224

    samba224 Kbyte

    was auch ab und zu hilft- rechte maustaste auf ordner in th.bird. Diesen Ordenr komprimieren. Anschließend sollte die Anzeige wieder etwas schneller sein .... MFG
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Entscheidend ist es, dass der jeweilige Posteingang leer ist und regelmäßig komprimiert wird (auch wenn er leer erscheint).
    Eingehende Mails kann man durch Setzen von Filtern in beliebige (neu erstellte) Ordner dirigieren. Nachträglich für die 1000 Mails geht das aber nicht. Die würde ich in Unterordner jeweils mit Zahl verteilen.
    Übrigens sind 50 MB für einen Ordner nicht viel, so dass ich bei dir eher vermute, dass ein oder mehrere Indexdateien der Ordner (*.msf) defekt sind oder das gesamte Profil eine Macke hat.
    Ich würde also gezielt die *.msf einzeln löschen (TB vorher beenden), bis das Problem behoben ist.
    Wenn es keinen Erfolg hat, ein neues Profil erstellen und die Mailordner dorthin kopieren(nicht verschieben!).
    Gruß
     
  4. micbur

    micbur Kbyte

    So, ich habe das mal ausprobiert. Es geht auch für schon lange ampfangene Mails. Ich habe nun in meinem Posteingang nur noch Mails von Leuten, die nicht in meinem Adressbuch sind. In einem Unterordner befinden sich nun nur noch Mails von Leuten aus meinem Adressbuch.

    Also, es geht ;-) Danke.

    Ciao, micbur
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du meinst, du hast den Filter auf bestimmte Gruppen bezogen und ihn dann manuell ausgelöst?
    Erkläre mir mal, wie das gehen soll. Ich bekomme das nicht hin.
     
  6. micbur

    micbur Kbyte

    Ja, einfach bei Thunderbird v1.5 auf 'Extras' gehen und 'Filter auf Ordner anwenden' klicken, wenn man den Posteingang markiert hat. Ich glaube, die Filter werden pro Konto verwaltet.

    Ciao, micbur
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Könntest du mir bitte die Filterregel dafür posten?
    Und zwar soll diese sich auf bestimmte Adressen im "An-Feld" beziehen.
    Die Regel auszuführen, die sich auf "Von"-Adressen beziehen, geht.
     
  8. micbur

    micbur Kbyte

    Filter: 'verschiebe bekannte Leute'
    [x] alle folgenden Bedingungen erfüllen

    Regeln:
    Regel 1: von, ist in meinem Adressbuch, persönliches Adressbuch
    Regel 2: Status, ist, gelesen

    Diese Aktion(en) ausführen:
    Aktion1: Verschiebe Nachricht nach, <Ordner, den du dafür eingerichtet hast>

    - fertig -

    Ciao, micbur
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sorry,
    dass ich dir etwas falsches gesagt hatte. Habe es jetzt auch hingekriegt.
    Wie aber kann man das mit vielen Adressen machen?
    Gruß
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Danke,
    klappt. Leider kann man keine Gruppen oder bestimmte Adressen zusammen auswählen.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page