1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ti 4200 welche?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gerdgaebler, Aug 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich stell mir grad bei meinem händler einen rechner zusammen und will mir als graka eine geforce 4 ti 4200 mit 64 mb holen. er hat die leadtek für 187 ? und die msi für 185 ? im programm. daneben bietet er eine karte von chaintech für 166 ? an, die hat sogar einen videoeingang. meine frage daher, spricht irgendetwas gegen die chaintech?
    dank im voraus.

    p.s. alle karten sind retail-versionen.
    p.p.s. ich weiss, dass die karten im internethandel billiger sind, wegen des services und evtl. gewaehrleistungsansprüche kaufe ich aber lieber vor ort.
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich habe das doch nicht abgestritten. Wie ich geschrieben habe, würde ich jedem diese Karte empfehlen. Nachdem ich sie aber noch nicht übertaktet habe konnte ich aus eigener Erfahrung nicht berichten, wie sie das verkraftet.

    Die MSI ist besser zum Übertakten geeignet, da sie 3,6ns-Speicher verbaut hat. 300/600 sollen ohne zusätzliche Kühlung fehlerfrei laufen.
     
  3. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich wiederhole mich ungern, sehr ungern: Fakt ist, die Karte lässt sich _fast_ bis auf Ti4600-Niveau übertakten, was ohne oder mit schlechter Kühlung der Speicher nicht möglich wäre!

    Wie steht es den mit der Speicherkühlung der MSI-8870?

    MfG
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wie gesagt, ich hab}s nur mal gehört, kann aber aus eigener Erfahrung nur diese Karte empfehlen.

    Das Argument war, dass der Kühlkörper durchgehend ist und somit die Wärem zum RAM transportiert, was mit zwei einzelnen Kühlern nicht der Fall wäre.
     
  5. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Ich habe länger im Netz nachgeforscht und konnte nichts finden was deine Aussage bezüglich des Hitzetransports vom GPU zum Speicher untermauert.

    Dafür habe ich u.a. dies gefunden:
    http://www.pc-extreme.de/artikel/grafikkarten/leadtek_gf4_ti4200/index.html
    und
    http://www.forum-3d.de/testzone/winfast250test.shtml

    Wenn der Speicher so Heiss wäre, würde es sich doch nicht ohne Bildfehler oder Abstürze so hoch auf Ti4600-Niveau übertakten lassen!

    MfG
     
  6. hallo,
    vielen dank für eure antworten. werde wohl die finger von der chaintech lassen, da die keiner kennt. obwohl schade, da ein videoeingang schon toll wäre. leider hat mein händler weder die msi noch die leadtek mit video-in.
    hinsichtlich msi und leadtek gehen ja die meinungen im forum weit auseinander. ich habe eigentlich den eindruck, dass beide gut sind, da ich noch kein posting gesehen habe, in dem einer negative erfahrungen mit den karten geschildert hat.
    gruß gerdgaebler
     
  7. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Kannst du das Bitte belegen, mit irgendeinem Link wo ich/wir das mit dem Hitze transportieren nachlesen können?

    MfG
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hab schon ein paar mal gehört, dass die Kühlung der Leadtek nicht gut sei, da der Kühlkörper eher die Hitze der GPU zum Speicher transportiert, als das er die GPU und den Speicher kühlt. Die MSI ist sicherlich besser zum übertakten, da 3,6ns-Speicher verbaut ist und bei der Leadtek "nur" 4ns, aber sie ist lauter.

    Die Leadtek gibt}s in der 64MB-Version auch mit Video-Eingang.
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    229.-?? Die gibt}s doch schon für 165.- ?!
     
  10. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Die Chaintech kenne ich nicht. Ich würde ebenfalls die Leadtek nehmen. Vor allem weil, anders als die MSI, das Speicher mitgekühlt ist und dies beim übertakten von Vorteil ist.
    In der Retail-Version sollten 3 Spiele, WinfastDVD-Software sowie die Winfox-Utilities mit dabei sein.

    MfG
     
  11. BSF2000

    BSF2000 ROM

    Hallo,

    ich kann dir nur die Geforce 4 Winfast LE Ti 4200 von Leadtek empfehlen.
    Die Karte ist wirklich mehr als ordentlich verarbeitet und bietet Top Speed. Der Preis von 229 € stimmt auch. Uneingeschränkte Empfehlung meinerseits!!
     
  12. ThaMinder

    ThaMinder Byte

    also ich würd die msi nehmen, weil sie eine super austattung und software bundle hat! außerdem ist es auch eine super getaktete karte!
     
  13. totto10

    totto10 Byte

    Hallo gerdgaebler,
    ich kenne die Ti 4200 von Chaintech nicht, aber ein Freund hat die GF 3 Ti 500 von der Firma. Die ist bei hohen Auflösungen unscharf.
    Gruß totto10
     
  14. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Tut mir leid, ich hab zwar 2 Artikel drüber gelesen, weiß aber überhaupt nicht mehr wo.

    Da die positiven Kritiken über diese Karte überwiegen und ich selber damit sehr zufrieden bin, kann ich sie nur empfehlen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page