1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TightVNC unter Suse 8.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich wollte jetzt von der aktuellen PC-Welt TightVNC für Linux unter Suse 8.0 installieren. Der Client funktioniert auch problemlos. Bei der Installation der Serverkomponente (als rpm-Paket) kommt in kpackage die Fehlermeldung, dass sich eine Abhängigkeit sbin/service nicht auflösen lasse. Worum handelt es ich dabei ? Das ist doch eigentlich eine Pfadangabe und keine fehlende Bibliothek !
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    /sbin/service gibts auf meinem debian nicht.

    scheint wieder eine spezialität susis zu sein....

    das ist auch ein grund, wieso ich ungerne suse benutze

    mfg
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich werde mal danach schauen: Aber die Frage mit dieser mekwürdigenm Abhängigkeit ist für mich dadurch noch nicht geklärt.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    du brauchst eigentlich keinen vnc für suse wenn du kde nimmst

    geh auf kde kontrolzentrum dann unter suche, dann vnc eingeben

    :-)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page