1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Time Machine" für Windows?

Discussion in 'Software allgemein' started by kaba06, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaba06

    kaba06 ROM

    I suche ein Tool, das ich benutzen kann, um alte Versionen meiner Dateien
    transparent wiederherzustellen. Im Prinzip hätte ich gerne sowas wie die
    "Time Machine", die für das nächste MacOS angekündigt ist - aber für Windows.
    Keines der Tools, die ich kenne, funktioniert so, wie ich mir das vorstelle.
    Entweder muss ich als Benutzer aktiv werden (wie bei Dokumentmanagementsystemen
    oder Quellcodeverwaltungen (cvs, svn)) oder die Tools machen im Prinzip periodische
    Backups, und Wiederherstellen ist die Ausnahme und nicht die Regel. Es passiert mir
    immer wieder, dass ich wichtige Dateien (Briefe, Präsentationen) versehentlich
    lösche, überschreibe oder einfach unwiderbringlich ändere, und ich brauche dann das
    Original. I glaube nicht, dass ich das auf der Ebene des ganzen Betriebssystems
    brauche (oder dass das überhaupt gehen kann), aber sowas wie "Eigene Dateien"
    überwachen sollte ausreichen, oder vielleicht ein Unterverzeichnis.. Ist schließlich auch
    irgendwie eine Platzfrage...
     
  2. flaflu

    flaflu ROM

    Probier mal TrackMyFiles (http://www.trackmyfiles.de). Da kann man verschiedene
    Verzeichnisse überwachen lassen. Wiederherstellen geht über das Kontextmenü oder
    auch mit einer Oberfläche, die einen Schieber hat, um sich durch die Zeit zu
    bewegen. Das ganze speichert wohl nur Differenzen in ein Repository anstatt die ganzen
    Dateien. Das sollte also relativ Plattenplatzfreundlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page