1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Timer in vb

Discussion in 'Programmieren' started by svsaboys, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svsaboys

    svsaboys Byte

    guten tag ich suche eine möglichkeit einen timer in vb einzubringen ich habe bis jetzt diesen versucht hat aber nicht funktioniert

    also ich möchte das der timer in einer bestimmten zeit in ein anderes fenster leitet.
     
  2. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hallo svsaboys,

    was sagt denn die F1 dazu?

    In VBA wird folgender Code vorgeschlagen:


    Timer-Funktion (Beispiel)
    In diesem Beispiel wird die Timer-Funktion verwendet, um die Anwendung kurzzeitig zu unterbrechen. In dem Beispiel wird außerdem DoEvents verwendet, um die Steuerung während der Pause an andere Prozesse abzugeben.

    Dim Pausenlänge, Start, Ende, Gesamtdauer
    If (MsgBox("5 Sekunden Pause?", 4)) = vbYes Then
    Pausenlänge = 5 ' Dauer festlegen.
    Start = Timer ' Anfangszeit setzen.
    Do While Timer < Start + Pausenlänge
    DoEvents ' Steuerung an andere Prozesse
    ' abgeben.
    Loop
    Ende = Timer ' Ende festlegen.
    Gesamtdauer = Ende - Start ' Gesamtdauer berechnen.
    MsgBox "Die Pause dauerte " & Gesamtdauer & " Sekunden"
    Else
    End
    End If
     
  3. svsaboys

    svsaboys Byte

    nein du verstehst mich falsch ich möchte von dem ersten fenster sprich Form1 in bilibig viel sekunden auf das 2. fenster leiten Sprich Form2
     
  4. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Sieh Dir mal Wait an.

    If Application.Wait(Now + TimeValue("0:00:10")) Then
    MsgBox "Time expired"
    End If

    Oder Do Loop until
    Die Zeit vor der Loop in eine Variable schreiben und in der Loop mit der aktuellen Zeit vergleichen?
     
  5. svsaboys

    svsaboys Byte

    diesen befehl kennt vb nicht kann der irgendwie geändert werden weil es sonst perfekt funktioniert
     
  6. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Sorry, ich habe nur Zugriff auf VBA, das ist die Variante die im Office Paket läuft. Dort heißt der Befehl halt WAIT.

    Schreib doch mal wait hin, platziere den Cursor darauf und drücke F1, dann sollte VB Dir zeigen ob es den Befehl kennt, und wenn ja, wie er zu verwenden ist. Ich kann mir fast nicht vorstellen dass VB weniger Befehle kennt als VBA?!
     
  7. svsaboys

    svsaboys Byte

    stimmt müsste klappen
     
  8. Chrishtle

    Chrishtle Byte

    benutz doch einfach mal das große ? in der Menüleiste deines Studios.

    Proggst du eigentlich mit nem Studio?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page