1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Timings

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daFeige, Nov 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daFeige

    daFeige Byte

    Hy,

    ich hab ein kleines Problem.
    Ich hab 2x256mb RAM der Marke Geil. (DDR400 PC3200)
    Die 2 Speicher laufen jez grad im Dualchannel.

    Ich wollte gerade mein System mit Prime95 testen, ob er stabil läuft. Gleich nach dem 1. Test kam ein Abbruch und eine Fehlermeldung. In einem Forum habe ich gelesen, dass man die Speichertimings hochstellen soll. Das hab ich dann gemacht.
    Es kam dann wieder fast die selbe Fehlermeldung:
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expectet less than 0.4
    Nur bei der 1. Fehlermeldung (wo ich die Timings noch nicht hochgestellt hatte) war die Zahl, wo jetzt 0.5 steht größer.
    Ich denke, wenn ich mit der Zahl unter 0.4 komme würde es laufen.

    Im Momment laufen die Timings auf 8,3,3,3. Vorher standen sie auf 7,3,3,2.5.

    Wie hoch kann ich mit den Timings überhaupt gehen? Kann ich was kaputt machen wenn ich die Timings erhöhe?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    MFG

    daFeige
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    poste erstmal deine komplette rechnerkonfiguration...inkl. temperaturen..dann sehen wir weiter

    zu deinen fragen:

    nein..damit kann man nichts kaputt machen...und du kannst die timings so langsam einstellen wie du magst ;) - je höher du sie stellst, desto langsamer
     
  3. daFeige

    daFeige Byte

    merkt man viel von den RAM Timings?

    Meine Rechnerkofiguration:
    Athlon XP 3000+ @3400+ (Temp im Leerlauf 41°C, bei Volllast ca 47°C)
    2 x 256mb RAM DDR400 PC3200 von der Marke Geil (Dualchannel, nachgeregelt auf 2,7V)
    MSI K7N2 Delta ILSR Board
    550W Netzteil der Marke Powers
    120GB Hitachi HDD
    GeForce FX 5200
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein, die ram-timings zu schärfen ist feintuning, wovon man nicht wirklich was mitbekommt..aber schaden kann es natürlich auch nicht wenn man scharfe timings stabil am laufen hat

    welche GEIL-tiegel hast du? da gibts viele serien...
     
  5. daFeige

    daFeige Byte

    "Value Series" kann das sein? Recht viel mehr steht nicht mehr drauf.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja kann sein...dein BIOS gibt nicht mehr vdimm her als 2,7V oder? könnte daran liegen..oder sie vertragen sich einfach nicht mit deinem board..aber um sicher zu gehen, dass es am ram liegt lade dir mal memtest86+ runter und boote das tool von einer diskette..der rest passiert automatisch...lass es so 2 std laufen
     
  7. daFeige

    daFeige Byte

    so, hab es 4 mal durchlaufen lassen. Hat aber keine Fehler gefunden. Die Timings hab ich mal noch höher gestellt, hat aber bei Prime95 auch keinen Erfolg gebracht. :(
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    in dem falle liegt es an der CPU...erhöhe mal die vcore um einen schritt - also so 0,025V
     
  9. daFeige

    daFeige Byte

    ja das wenn ich mache, friert mir an genau der Stelle, wo jetzt die Fehlermeldung kommt, das Bild ein und ich kann nur noch reseten.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    setze erstmal alle zurück auf default udn dann fang nochmal langsam an zu ocen und beobachte genau wann es instabil wird
     
  11. daFeige

    daFeige Byte

    das fängt schon bei 2-3 Mhz an. Wenn die VCore über 1,65 geht, frieren Prime95 oder andere 3D Games schon nach einer Minute ein.
    Wenn die VCore 1,65 nicht übersteigt, bringt Prime95 die oben genannte Fehlermeldung.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    aber auf default läuft alle wie es soll oder wie?
     
  13. daFeige

    daFeige Byte

    ja richtig
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nuja, dann funktioniert doch alles :)...die hardware leistet, was sie soll...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Und wenn Du beim Standardtakt die VCore anhebst, was passiert dann?
    Am Ende hält das Netzteil vielleicht gar nicht, was es mit "550W" verspricht? Welche genauen Daten stehen drauf und kannst Du mal im Hintergrund die Spannungen mitloggen und den Bereich, in dem diese sich zwischen Leerlauf und Prim95-Vollast bewegen dann hier posten?
    Gruß, Magiceye
     
  16. daFeige

    daFeige Byte

    also am NT liegt es nicht. Soweit war ich auch schon mal, deswegen hab ich mir das neue 550W NT gekauft. Bei dem alten war ganz genau der selbe Fehler.
    3,3V = 3,33V
    5V = 5,08V
    12V = 11,9V
    -12V = -12,28V
    - 5V = -5,05V
    +5VSP= 5,56V
    VBAT= 3,01V
    VCOREA=1,63V
    VCOREB=1,68V
    VDimm= 2,7V

    Die Spannungen bleiben alle soweit konstant, auch bei Volllast.

    Wenn ich im Standarttakt die VCore anhebe, passiert auch das selbe, er stürzt ab bei Volllast.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann machen vielleicht die Spannungswandler schlapp :nixwissen
     
  18. daFeige

    daFeige Byte

    auf manchen Seiten, ist gestanden, man sollte die Spannungswandler sehr gut kühlen. Bei mir sind da fette Passivkühler drauf. Die werden eigetnlich nicht spürbar warm.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht wegen der wärme, sondern wegen dem, was sie können ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page