1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tinte für Canon i550

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by olfuss, Feb 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olfuss

    olfuss ROM

    hallo weis jemand wos günstiege Tinte/Padronen für}n Canon i550 giebt?

    Danke Ölfuß
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    "Alles Unsinn !" , nunja , kann ja sein aber wenn Canon das rausbekommt (habs schon gehabt bei einem S450 , Druckkopfdefekt nach 4 Wochen) dann stellen sie sich erstmal quer , egal ob sie recht haben oder nicht . Ich habe irgendwann auch einen neuen Druckkopf bekommen aber das hat gut ein Vierteljahr und viele Mails/Anrufe gebraucht . In der Zwischenzeit musste ich mir einen Ersatzdruckkopf kaufen - naja hatte ich wenigstens einen auf Reserve .....

    Übrigends : Das monatelange hin- und herschieben der Schuld Druckerhersteller/Tintenhersteller ist auch gang und gäbe , keiner gibt es zu , keiner zahlt etwas bis der Kunde meist entnervt aufgibt . Ebenfalls schon selbst im Freundeskreis beobachtet !

    So einfach ist es nicht , Papier bzw. die Gesetze die darauf stehen , sind geduldig und die Hersteller haben meist mehr Zeit als der Anwender , der den Drucker wieder braucht ! So langsam kann ich ein Liedchen davon singen ....

    MfG Florian
     
  3. smarttags

    smarttags Byte

    Ich nutze auch schon seit Jahren in meinen Canon Druckern die Ersatztintenpatronen von Pelikan. Es gab bisher noch nie Probleme: Weder das Druckergebnis noch technische Störungen seitens der Drucker.

    Zum Thema Garantie: Sicherlich freuen sich die Hersteller der Drucker, wenn der Kunde immer die teure Herstellertinte kauft. Mit dem "Argument", dass nur die Originaltinte die Gewährleistungsansprüche im Schadenfall sichert, möchten die Druckerhersteller auch den Absatz ihres Verbrauchsmaterials sichern.

    Alles Unsinn ! Solange man auf Qualität der Ersatztinte achtet, wird kaum ein Defekt - bedingt durch das "Plagiat" - eintreten. Sollte doch hier der Drucker ausfallen, muss nicht die Ersatztinte schuld sein. Außerdem muss der Druckerhersteller dem Verbraucher nachweisen, dass hier die nicht originale Tinte den Schaden verursacht hat. Erst dann kann hier die Gewährleistung gegebenenfalls versagt werden.

    Und dann gibt es immer noch den Bereich der Produkthaftung: Hier muss der Hersteller der Tintenpatrone für die Folgen seines mangelhaften Produktes geradestehen. Sollte hier ein Defekt nachweislich durch die Tinte eintreten, haftet der Hersteller für die entstandenen Kosten.

    [Diese Nachricht wurde von smarttags am 18.05.2003 | 09:40 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von smarttags am 18.05.2003 | 09:41 geändert.]
     
  4. GM

    GM Kbyte

    Die garantie für den druckkopf (was sollte außer ihn verschleißen)ist auch mit den pelikan ersatz tintentanks verloren.
    gm
     
  5. FrameTV

    FrameTV ROM

    Ich betreibe meinen Canon i550 mit Tinten-Patronen von Pelikan.
    Laut Stiftung Warentest ist diese Tinte empfehlenswert und mind. so gut wie die Orginal-Tinte von Canon.
    Gibt es für ca. 6 Euro in jedem Schreibwaren-Markt.

    Von Refill-Möglichkeiten - ich meine hier Befüllung mit Spritze - würde ich DRINGEND abraten.
    Erstens kann es auslaufende Tinte geben.
    Zweitens übernimmt CANON dann keine Garantie.
    Drittens ist der Preisunterschied zu kompletten Pelikan-Lösungen kaum spürbar.
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Für den Canon i550 (wie auch S520 , 750....) würde ich Pelikan,Armor oder KMP Tinte nehmen . Pelikan bekommt man in jedem Elekto-Großmarkt , KMP und Armor sind seltener im Einzelhandel .

    Adressen gibt z.B. hier :

    http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=54
    (Bei "zu den Bezugsquellen")

    MfG Florian

    PS : Da der i550 einen Permanent-Druckkopf hat , würde ich NIEMALS billige No-Name Tinte nehmen . Der Druckkopf ist zwar rausnehmbar aber mit ca. 110-140? ziemlich teuer für Experimente !
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich kann www.refill24.de nur empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page