1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenpatrone legt Drucker lahm

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ohmotzky, Jan 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die Lösung sollte überarbeitet werden da das keine Lösung ist.
     
  2. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Gab/gibt es nicht ein Urteil, wonach ich das Recht habe auch passende(!) Tintenpatronen von Drittherstellern zu verwenden?

    In dem Fall, dass also die Firmware des Druckers die Annahme der alternativen Patronen verweigert, gibt das meiner Meinung nach eine Reklamation gegenüber dem Druckerhersteller, der muss dafür gerade stehen, wenn sein Drucker hier spinnt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Druckerhersteller versuchen halt mit aller Macht, ihre eigenen Original-Patronen zu verkaufen.
     
  4. :heul: Statt einfach zu schreiben, der Drucker streikt, was übrigen 99% der User schon begriffen haben, wäre es besser Lösungen anzubieten - denn es gibt sie ja, man muss nur danach suchen. :o

    Ich habe z.B. nach der 5. Originaltintenpatrone festgestellt das er die Erste nach-gefüllte als Voll erkannt hat, jetzt fülle ich schon in der dritten Generation alle nach und erspare mir 80% wobei die meisten Geräte nach ca, 7-10Tausend Blatt, durch einbauten Zähler durch den Hersteller so wie so ihren Dienst quittieren
    Hier sollte die EU etwas zur Elektroschrottvermeidung unternehmen.. statt tausende unnötige Gesetze über die Krümmung der Banane zu erlassen.
    :aua:

     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann würde es aber weniger Steuereinahmen durch weniger Umsätze geben, und das will die EU (oder sonstiger Staat) ja auch nicht.
    Also zahlt wieder der kleine dumme Verbraucher.
     
  6. c4harry

    c4harry ROM

    Das Treiben der Druckerhersteller verdient Kritik, denn es werden keine fairen Preise kalkuliert, sondern die Herstellungskosten werden über die Tinte hereingeholt. Zum Schaden der Verbraucher. Darum erwarte ich klare Aussagen, welche Drucker sparsam mit Tinte umgehen und wieviel in den Patronen ist und für welche Kosten man die Seite mit 5% Deckung nach Norm Drucken kann.
    Stattdessen wird hier abgesülzt ohne jede Aussage.das ist nicht das journalistische Handwerk, das gepflegt werden muss.
    Sport frei!
    Hy
     
  7. hein01

    hein01 Byte

    c4harry! Ich will das Getue der Hersteller nicht unterstützen!

    Aber hat der Käufer nicht genauso viel Schuld? Denn so lange Geiz noch geil ist, so lange werden die Hersteller auch den Schrott verkaufen können.

    Wer sich zuerst informiert, der ist klar im Vorteil! Wozu gibt es schliesslich Internet! Und da gibt es genügend Foren wo darüber schon diskutiert wurde! Und wenn dort ein Drucker schon negativ aufgefallen ist, denn bleibt der Drucker bei mit eben im Laden stehen!
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Und wenn der kalkulierte Gewinn dann nicht erziehlt wird, wird dieser dem nächsten Produkt draufgeschlagen. Denn die Zahlen (und Gewinn des Herstellers) muss passen.
    Der Dumme ist dann wieder der Kunde.
     
  9. jezkimi

    jezkimi ROM

    Das ist nicht ganz richtig. Bei meinem HP Photosmart hatte ich das gleiche Problem. Refillpatrone rein, aber der Drucker streikte.
    Auf :guckstdu:Youtube fand ich eine bebilderte Anleitung wie das HP-Monopol umgangen werden kann. Das mir dabei die Garantie verloren geht ist mir klar, das interessiert mich aber nicht. Ist eben ein Spiel bei dem ich gewinnen kann.
    Nach etwas basteln druckt er wieder, auch mit der billigeren Refill Tinte. Vielleicht sollte man aber nicht die billigste Sorte wählen. Ich habe mich für OCP entschieden.
    Die von PC Welt ausgesprochene Empfehlung stimmt so nicht.
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Genau so sehe ich das auch.
    Die Masse der Verbraucher kann sich drehen und wenden wie sie wollen,
    am Ende zahlt dieser immer die ganze Sache. Entweder man hiflt sich selbst oder andere erklären einem wie man solche Hürden umgehen kann.
    Nur die Hersteller die den Bogen zuweit spannen, landen auch irgendwann in der Insolvenz.

    Gruss
     
  11. olrit

    olrit Byte

    Hallo,

    ich arbeite seit Jahren mit den "Billig-Druckern" von HP und Epson und nutze ausschließlich Patronen von Fremd-Herstellern.

    Ich hatte nie Probleme, bei manchen brauchte ich nur einen Chipresetter, dann wurde jede (Einzel-)Patrone erkannt, wobei selbst die billigsten noch ein gutes Druckbild haben
     
  12. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Das mag für dich sicherlich so sein!

    Der Begriff "gutes Druckbild" dürfte da eher in die Kategorie subjektives Empfinden fallen.
    Den jeder User hat seine eigenen subjektiven Vorstellungen von einem guten Druckbild.
    Was der eine noch für gut empfindet reicht dem nächsten schon nicht mehr aus.

    Dann kommt noch die Qualitätsschwankungen selbst innerhalb einer Baureihe hinzu, sodass sich solche Aussagen
    in der Endabrechnung wieder relativieren.

    Gruss
     
  13. pcfriends

    pcfriends ROM

    Also wenn man mal die Menge an Tinte, die in so einer Patrone steckt, mit Gold aufwiegen würde, wäre die Tinte wahrscheinlich mehr wert! Natürlich muss man sich vorher informieren, wie hoch die Folgekosten sind, aber wenn man sich dabei nur auf Originalpatronen beschränkt, kann das recht egal sein, wie intensiv man sich informiert, die sind immer teuer. Und die alternativen Patronen, die ich habe, haben auch ein sehr gutes Druckbild.

    Hab mich auch mal informiert: Die dürfen glaube ich bis zu 95% die gleiche Tinte nehmen und von daher können die ja nicht so schlecht sein. Und da spar ich doch lieber 75% als 5% "mehr Qualität" zu bekommen...
     
  14. Obertroll

    Obertroll Byte

    Stimmt nur teilweise, was aber den EU-Fuzzis nicht einleuchtet.
    Das Geld wäre für andere Einkäufe frei und ich würde möglicherweise einheimische Produkte statt Importware (Druckerpatronen) kaufen. Die Steuereinnahmen wären dann noch höher!!! :)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So, so.
    Dann nenne mal bitte einen Patronenhersteller, der seine Patronen in Deutschland herstellt.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke der Obertroll dacht bei andere Einkäufe nicht an Druckerpatronen, sondern an andere Güter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page