1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenpatronen nach Ablauf Haltbarkeitsdatum

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by kweinzierl, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kweinzierl

    kweinzierl Guest

    Weiss jemand ob man die Tintenpatronen von HP Nr. 45 (schwarz) und Nr. 78 (Farbe) auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums zum laufen bringen kann? Mein Drucker Officejet G85 verweigert diese nämlich nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Mein Händler sagte mir dass sich nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums die Tinten anfängt sich zu zersetzen. Ist das richtig? Oder ist das nur gemacht um damit mehr Tintenpatronen umzusetzen?
    Freue mich auf kompetente Antworten :google: :)
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also irgendwas werden die sich dabei gedacht haben, wenn da ein Haltbarkeitsdatum draufsteht. Oder ißt Du noch Brot, das schon 2 Wochen über das MHD ist, um Geld zu sparen? ;) A propos, wie lange sind denn die Patronen eigentlich haltbar (gewesen)?

    Güße
    Frank
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird wohl so sein, dass der Drucker mit dem Druckertreiber direkt oder über ein Servicemodul kommunieziert und die Verbrauchswerte, Füllstände usw. meldet.
    An der Patrone und am Drucker kann man wohl nur schlecht was machen, aber man könnte die Kummunikation unterbinden.
    Guck dazu mal nach, ob mit dem Windows-Autostart ein Programm von HP geladen wird. Das könntest du mal probeweise deaktieren.
    Das kann man mit msinfo überprüfen und einstellen. (über Start/Ausführen starten) Es kann den Eintrag unter Systemstart oder Dienste geben.
    Nur bei win2k wird msinfo nicht standardmäßig mitgeliefert. Dann kann man es auch mit Hijackthis versuchen.

    Auf jeden Fall erstmal nur deaktivieren. Bei HJT wird automatisch eine Sicherung zum Wiederherstellen angelegt, wenn das Programm in einen eigenen Ordner entpackt wurde!

    Eine Linkliste zu HJT gibt es hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/thread134046.html
     
  4. wodislg

    wodislg Byte

    wenn deoroller damit recht hat, dann versuche doch einmal das Systemdatum auf einen Wert vor dem Ablaufdatum zu setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page