1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenproblem beim i865

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by skydragon, Mar 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skydragon

    skydragon Kbyte

    ich hab vor kurzem fest gestellt das mein canon i865 auch bei fotodruck den tintentank für Textdruck verwendet und nicht wie er eigentlich sollte den Schwarztintentank für Fotos.

    woran kann das liegen?

    Kann mir jemand helfen
     
  2. skydragon

    skydragon Kbyte

    ich hab ungefähr die gleiche antwort bekommen
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Erstens ist zu prüfen, ob über die "Druckereinstellungen-Wartung-Eigene Einstellungen" die automatische Medienerkennung eingeschaltet ist.

    Dies war bei mir der Fall. Die Erkennung funktionierte dennoch nicht.

    Die weitere Antwort von CANON:
     
  4. skydragon

    skydragon Kbyte

    danke für den tipp werde mich mal neu anmelden
     
  5. ign

    ign Megabyte

    Ich vergaß:

    www.roboform.com
     
  6. ign

    ign Megabyte

    Hallo Gerald!

    Einfach neu anmelden - kostet ja nichts. So könnten wir weiteren Nutzern für die Zukunft helfen.

    Und was das Vergessen von ID's anbelangt:

    :google: Alle meine Passworte oder AmP :cool:
     
  7. skydragon

    skydragon Kbyte

    ich hab mich auch angemeldet nur habe ich meine ID vergessen. was total blöde ist. das passwort senden sie einem zu aber den loginnamen nicht
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Hallo Gerald!

    DEin Problem hat mich aufgeschreckt und ich war heute gleich mal in der Stadt und habe mir beim Lidl ein Paket Noname-Fotopapier geschnappt.

    Und siehe da: Du hast Recht. Dieses Papier wird nicht erkannt - trotz neuestem Treiber.

    Also habe ich aus meinem Fundus einfach so mal eine Overdeadfolie eingelegt. Auch NN - und: Nicht erkannt!

    Danke insofern für dieses Posting. So geht es, wenn man sich auf die Handbücher, Werbung etc. verlässt.

    Da ich beim CANON - Support aufgrund weiterer CANON-Produkte sowieso angemeldet bin, habe ich CANON mal ein paar Fragen zum Problem gestellt.

    Sobald ich mehr weiss ,werde ich es hier posten. Normalerweise bei CANON 48 Stunden.


    :heul: :bet: :heul:
     
  9. skydragon

    skydragon Kbyte

    no prob hab dsl flat
     
  10. ign

    ign Megabyte

    Hallo nochmals!

    Versuch's mal mit dem neuesten Treiber (Version 1.73b) von www.canon.de (oben recht Treiber-Download). Ist allerdings 7 MB groß!
     
  11. skydragon

    skydragon Kbyte

    also ich benutze den 10x15 adapter und noname mattes fotopapier
    sowie die easy photo print von canon
     
  12. ign

    ign Megabyte

    Hallo Gerald!

    Habe den selben Drucker und versuche es mal!

    Der DRucker hat eine automatische Medienerkennung. er sollte also Fotopapier erkennen.

    Beachte aber folgendes:

    = aus CANON i865 - Anleitung.

    Benutzt Du eigentlich Fotopapier im Fotoformat mit der dazugehörigen Kassette oder DinA 4 - Papier. Bei letzter Wahl bitte per Hand im Druckertreiber umstellen, dass Fotopapier eingelegt ist. CANON garantiert für die automaitsche Medienerkennung eigentlich nur düe die Unterstützten Medien - siehe Handbuch (ggf. nachinstallieren) unter dem Stichwort Medientypen! Ich selbst nutze auch des öfteren No-Name Fotpapier und muss dann per Hand die richtigen Einstellungen vornehmen.

    Ich hoffe, der Tipp war hilfreich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page