1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenstrahl oder Laser??

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by hannes1982, Jan 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hannes1982

    hannes1982 Byte

    Hallo,

    da ich für die Uni demnächst oft viel Text auszudrucken habe, muss ich mir ein Drucker anschaffen...

    Könnt ihr mir günstige Drucker (unter 80 Euro) empfehlen?
    Bei günstigen Tintenstrahldruckern muss man doch oft die Patrone wechseln, oder? Würde sich da eher ein Laserdrucker empfehlen? Wenn ja, welcher?

    Für die Beiträge vielen Dank im voraus
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo hannes 1982 !

    Ich würde Dir den HP 1020 oder den Samsung 1610 empfehlen.
    Das Sin beides gute Schwarz/Weiß Laser-Drucker mit guten Folgekosten.

    Gruß chipchap
     
  3. Manu85

    Manu85 Byte

    hab mir vor ein paar wochen den Samsung 1610 für knapp 90 € gekauft (Laserdrucker). Auch für Uni zum Skripte ausdrucken etc. Kann ihn dir nur empfehlen.
     
  4. hannes1982

    hannes1982 Byte

    Danke :)

    Werde mir wohl den von Samsung holen...bei Saturn für 85 Euro
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Hi!

    Leute wer wirklich billig drucken möchte, der sollte sich einen Laserdrucker von Lexmark zulegen. Es gibt dort eine Reihe von Profigeräten aus Leasing - die für wenig Geld über den Ladentisch gehen. Z.b. der 1855 mit Dublex und 2x 500 Blatt Kassette gibt es für 80 Euro - mit einem Jahr garantie. Der Vorteil - der Toner läßt sich gut selber nachfüllen und kostet für 17400 Seiten (lt. Hersteller)drucken nur 20 Euro! Das Nachfüllen ist - extrem einfach!
    Allerdings ist die echte Seitenleistung deutlich geringer - aber das ist bei jedem Drucker der Fall. Ich drucke im Schnitt mit einer Füllung ca. 7000 Seiten bei 600 dpi und mit kleinen Abbildungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page