1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tintenverbrauch bei HP 930 c

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by AV, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AV

    AV Byte

    Hallo User`s,

    mir fällt in letzter Zeit auf, dass sich ohne Nutzung die Color-Tintenpatrone entleert. Obwohl ich mit der letzten Farbpatrone nicht ein einziges Mal in Farbe gedruckt habe (also nur in Schwarz), ist die Farbpatrone leer.

    Frage: Ist Jemanden eventuell das selbe Problem aufgefallen, oder weiß Jemand einen Rat?

    Gruß

    Toni
     
  2. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hi Toni,

    in der Firma wo ich tätig bin, sind diese Drucker recht häufig in Gebrauch (Täglich etliche seiten!). Wir mussten die Erfahrung machen dass die Drucker nach 2 Jahren den Geist aufgeben, da sie durch die ständige reinigung verkleben.

    Auf der Rechten seite befindet sich eine einheit für die patronen, diese dient zum schutz, zur reinigung usw. Durch die ständigen "Tintenspritzer" gerät tinte auf ein kissen u. diese trocknet mit der zeit u. bildet mit papierabrieb, staub usw. einen zähen klumpen. Der Drucker gibt irgendwann knacksende geräusche von sich. Den Drucker also bestenfalls nur bei gebrauch u. nicht einfach aus spass anschalten. Das wäre mein tipp!!

    Gruß
    Chris
     
  3. AV

    AV Byte

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Hinweise!

    Allerdings fiel mir dieses Problem erst jetzt auf, obwohl ich den Drucker bereits seit zwei Jahren habe. Ich führe umfangreiche Korrespondenz und drucke nur in Schwarz. Nachdem ich letztens erst beide Patronen gewechselt habe und die schwarze Patrone noch 20% Inhalt anzeigte war ich sehr erstaunt, weil die farbige Patrone 0% anzeigte, obwohl ich mit der Farbpatrone nicht ein einziges Mal einen Farbausdruck durchgeführt habe.

    Im Grunde ist es ja auch eine Kostenfrage zumal die Farbpatrone ziemlich teuer ist.

    Gruß

    Toni
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich gebe ghostrider Recht, muss aber dazu schreiben, dass ich dieses Problem bei meinem 930C nicht habe.

    salve
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    der Grund dafür ist oftmals darin zu suchen, daß erstens die Tinte auch hitzebedingt verdampft, sowie, daß bei jedem Einschalten, eine "Grundreinigung" der Druckköpfe durchgeführt wird, d.h. daß die jeweiligen Druckköpfe mit der vorhanden Tinte durchgespült werden, diese ist dann natürlich für den Druckgebrauch verloren.

    mfg ghostrider
     
  6. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,
    hat Dir der Drucker, bzw. die SW, mal angezeigt, dass die schwarze Patrone leer ist (oder hast Du die mal zwischendurch gecheckt?).
    Wenn die schwarze dann nicht getauscht wird, "mixt" der Drucker schwarz aus der Farbpatrone (also wie bei den Billigdruckern, die nur eine Patrone haben). Danach wird die Farbpatrone ruckzuck leer.
    Dies ist m.E. die plausibelste Erklärung, wenn die Farbpatr. vorher voll war, denn irgendwohin muss die Tinte "gelaufen" sein.

    Gruß
    Bernd
    PS: prüfe mal in der Drucker-SW, ob es da eine Option etc gibt, bei Scharz auch auf die Farbpatrone zurückgreifen zu dürfen
    [Diese Nachricht wurde von Dibuc am 06.05.2003 | 11:59 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page