1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp Canon-/Olympus-Digitalkamera

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Joe67, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joe67

    Joe67 Guest

    Hallo,

    ich möchte mir eine neue Digitalkamera für Landschafts- und Personenaufnahmen kaufen. Die Kamera sollte leicht bedienbar sein.
    Kosten darf sie maximal 500,- Euro.
    Welche Kameras von Olympus oder Canon könnt ihr mir empfehlen?
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Joe67!
     
  2. Hi Joe,

    ich könnte aufgrund eigener Erfahrung derzeit die Canon Powershot A 720 IS empfehlen, die, wie auch die Spiegelreflexmodelle von Canon über ein Wahlrad an der Oberseite verfügt, das neben einigen weiteren auch die Optionen für Porträt- wie auch Landschaftsaufnahmen bietet. Zusätzlich gibt es einen Nacht-Schnappschuß-Modus für Personenaufnahmen unterwegs auf dem Weg zur Party, aber auch, wenn Du jemanden kennst, der als Modell posieren würde, dann kann man das - der Temperaturen wegen eine laue Sommernacht vorgezogen - natürlich auch als reines Porträtprogramm benutzen. Mit äußerster Vorsicht ist dabei mit der Feineinstellung für einfallendes Licht umzugehen, gerade im Bereich der Langzeitbelichtung, da diese beiden sich einander ergänzen.

    Bezahlt habe ich dafür € 229,-

    Gruß, der deuberfotograf
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst aber auch mal bei Panasonic schauen. Die sollen auch recht gut sein.
    Ansonts: A650IS, A720IS, oder SX100 (alles Canon).
     
  4. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo,
    empfehle dir, das du dir mal die Panasonic Lumix DMC-FZ50 ansiehst, ist im Punkto Bildqualität nicht zu schlagen. Kannst dir ja mal im Netz die Tests ansehen, gibt im Bereich der bezahlbaren Kompacktkameras nichts besseres. Zu Olympus, ist bestimmt keine schlechte aber die oben genannte kann es deutlich besser. Canon schlägt sich auch super hat aber einen geringeren Zoombereich.
    Gruß Mauzeller
     
  5. Joe67

    Joe67 Guest

    Hi,

    ich habe eine neue Panasonic Lumix DMC-FZ50 für 325,- Euro gefunden. Leider hat sie nur eine SD Speicherkarte von 32 MB. Dazu würde ich mir eine 4 GB Speicherkarte kaufen. Sind 44,- Euro dafür zu viel?

    Viele Grüße
    Joe67!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich habe vor gut einem Jahr 46 € für eine 2 GB-Karte, auasgegeben, und eine 1 GB-Karte kostete damals so um die 30 €.
    Nimm aber lieber 2x 2 GB.
     
  7. Ich würde hier auch nochmal die Sony R1 ins Spiel bringen, die hat im Gegensatz zu allen anderen Bridgekameras einen großen Sensor. Gerade für Portraits brauchst du das, um den Hintergrund verschwimmen zu lassen. Das geht mit anderen Bridgekameras nur sehr eingeschränkt.
    Außerdem kannst du mit dieser Kamera auch noch Fotos machen, wenn es etwas dunkler ist und andere Bridgekameras einpacken müssten.

    Bei Speicherkarten hab ich mit Transcend sehr gute Erfahrungen gemacht. Damals hab ich 2X2GB 150x für jeweils 20€ gekauft, aus irgendwelchen Gründen sind die Preise für diese Karte aber massiv gestiegen. Deswegen würde ich eher die 4GB SDHC Class 6 empfehlen, die liegt grade bei 23€ und ich hab sie auch soeben bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page