1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp des Tages: Eigenmächtigen Start des Windows Messenger verhindern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pausenclown, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    zu erfahren, wie man sich in einem bestimmten Modus anmelden kann.

    z.B. "als offline anzeigen"
    So könnte ich checken wer on ist, aber trotzdem unbemerkt bleiben.

    Falls jemand nen Tip hat bitte schreiben


    gruß
    Thad
     
  2. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Kinderleicht zu erledigen mit dem Tool XP-Antispy
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Wenn du am Messenger angemeldet bist gehst du auf "Mein Status" u. wählst aus "als offline anzeigen". Automatisch damit starten geht aber nicht. musst du immer wieder per Hand einstellen.

    Gruss Mario
     
  4. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Naja vielleicht probiere ich es nochmal
    Netmeeting ist übel mit dem h323 gedöns
    war mir dann doch zu frickelig
    beim msn messenger 4x musste man das auch noch machen glaube ich.
    wenns jetzt besser geht werde ich mal testen
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Dafür hab ich nix extra eingestellt. Webcam geht trotzdem. Müsste mich da kurz mal schlau machen. Nehme aber an das die Ports für Datei oder Voiceübertragung mitbenutzt werden.

    Gruss Mario

    PS. Falls du jetzt das ganze noch für Netmeeting wissen willst muss ich dich enttäuchen. Das geht bei mir zwar schon wenn ich das will, aber dafür müsste ich eine zu grosse Portrange machen u. das ist mir zu unsicher. Bei Netmeeting wird das Steamingprotokoll H 323 benutzt.


    389 Internet Locator Server [Transmission Control Protocol (TCP)]
    522 User Location Server (TCP)
    1503 T.120 (TCP)
    1720 H.323-Anrufaufbau (TCP)
    1731 Audio-Anrufsteuerung (TCP)
    Dynamisch H.323-Anrufsteuerung (TCP)
    Dynamisch H.323-Streaming [Realtime Transport Protocol (RTP) über User Datagram Protocol (UDP)]

    Durchlassen von primären TCP-Verbindungen an den Anschlüssen 522, 389, 1503, 1720 und 1731.
    l Durchlassen von sekundären UDP-Verbindungen an dynamisch zugewiesenen Anschlüssen (1024-65535).

    Gruss Mario
     
  6. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    und das Video?
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    1863 --> Port für die Chatübertragung
    6891 - 6900 --> Ports für die Dateienübertragung
    6901 ---> Port für die Voiceübertragung

    Wobei der erste Port immer der Trigger Port ist.

    Gruss Mario
     
  8. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Nunja ich habe hier einen OpenBSD Server der auch routen tut
    ich habe das seinerzeit mal probiert den Messenger durchzuleiten ohne jedoch erfolg zu haben. Kann auch sein, dass sich bei den heutigen Versionen da was am Protokoll geändert hat.

    Um welche Ports handelt es sich denn?
     
  9. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    du musst natürlich vorher den Messenger beenden dann pustet auch nix.:D

    Gruss Mario
     
  10. Smurfy

    Smurfy Byte

    Löschen? Ich glaub da pustet dir XP mit seiner System File Protection was ;)

    Besser ist die Seuche per XP Antispy ins Nirvana zu befördern. :D
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Wieso läufts bei dir nicht?:) Dann hat das 2 Gründe. Entweder hast du die richtigen Ports nicht konfiguriert, oder du hast einen billigen Router der eine schlecht programmierte Firmware hat die den MSN Messenger nicht unterstützt. Da wird nämlich die IP Adresse als Paket verschickt. Bei mir gehts wunderbar.:D

    Gruss Mario

    PS. Geiz ist nicht immer geil:muhaha:
     
  12. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    schonmal versucht den hinter einer firewall zu betreiben?
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Weis ich selber das da ein Rest bleibt. Ist mir aber Wurscht. Ich nutze sowieso den MSN Messenger 6.1. Ist sowieso das beste Programm zum Voicechat u. schnell mal ne Datei schicken, da können ICQ u. co net mithalten.

    Gruss Mario
     
  14. schmivo

    schmivo Kbyte


    na, das wäre ja etwas zu einfach. Versuch es mal so - bleibt immer ein Rest.
    Aber mit Antispy klappt es recht gut.



    gruss

    schmivo
     
  15. tuxmaniac

    tuxmaniac Byte

    Am besten gleich Linux nutzen :D Da wird man erstens von der Auswahl an Chatprogrammen erschlagen und zweitens startet kein einziges automatisch mit, wenn man das nicht explizit so einstellt....und ach ja....Werbeseiten wie bei MSN öffnen sich auch nicht automatisch. Alles in allem.... sehr beruhigend für die Nerven :D
     
  16. Noodelens1

    Noodelens1 Byte

    Hi,

    also ich rate (zumindest teilweise) davon ab, gleich den gesamten Ordner zu löschen, reicht es doch aus, die Datei "msmsgs.exe" zu löschen oder umzubenennen (c:\programme\messenger\*.*). Verwendet man nun die auf der MSN Seite angebotene Version des MSN-Messengers, so sind auch weiterhin alle Funktionen verfügbar, die ohne die ein oder andere Datei aus dem Ordner des Win-Messengers nicht mehr zu verwenden wären. Dadurch ist es möglich, die neuesten Versionen des MSN-Messengers zu benutzen (inkl. aller Funtkionen) und einen parallelen Prozess der beiden Messenger zu unterdrücken. Des Weiteren ist es nun auch nicht mehr möglich, den Win-Messenger zu starten. Was hier bereits gesagt wurde gilt allerdings auch weiterhin; wer über die Windows Update Funktion den Messenger aktualisieren lässt, der findet sich im Ausgangsproblem wieder. Hier hilft dann allerdings auch wieder das Löschen bzw Ändern der Executable-File.
     
  17. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ja ich liebe die herrlichen Tipps gerade zu. Warum denn immer so technisch kompliziert? Unter Programme einfach den kompletten Ordner samt Inhalt löschen u. a rua is.

    Gruss Mario
     
  18. NEONeo

    NEONeo Guest

    Genau...
    per XP-Antispy ist die elegantere Lösung.
    Aber in der Registry die Schlüssel anzulegen, ist auch für unerfahrene Benutzer äußerst empfehlenswert:D:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page