1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp: Sinnvolles Verlinken...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Ace Piet, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    ... + Anwenden am Beispiel von SysInternals-Tools...


    Motivation: Häufig fällt das Kind in den Brunnen UND es gibt keine Rückversicherung und sei es die Recherche für den Brunnen...

    Anreiz: Die Recherche "mit Tools" und etwas dabei lernen...
    Zweifel: KEINE - Nix geht kaputt (alles von HAnd entfernbar).
    Lerneffekt: Systempflege / Verknüpfungen uvm.



    Zur Sache:

    Man sauge sich von SysInternals [1] zB. Autoruns, FileMon, TCPView, TDIMon (warum auch immer + es gibt noch mehr). Bei mir (YMMV) gibt es hierfür ein Verzeichnis x:\_Downloads\SysInternals. Dort landen die ZIPs.

    Nun möchte ich "Autoruns" brauchbar installieren und die Übersicht behalten. - Die landen also in einem erreichbaren Pfad (x:\..\system32), etwa wg. ConsolenApps, und die GUI-Varianten werden übers START-Menue verlinkt... (im einzelnen)...

    Den AUTORUNS.ZIP (enthält die Hilfe CHM, die GUI-Variante ohne C und die Consolen-Version mit C am Ende) kopiere ich nach x:\_temporar\#1 (es könnten ja mehrere ZIPs sein) und entpacke nach x:\_temporar\#2 (so ein *KrempelVerzeichnis* ist mitunter wertvoll).

    Alles (ausser README) kopiere ich nach x:\..\system32.

    DORT (Ausfüh.Ort) erstelle ich Verknüpfungen (*.LNK) von CHM + EXE (ohne C). Die bleiben auch dort unbenannt (werden schnell unter V* rel. unten wiedergefunden) und kopiere die Verknüpfungen nach x:\_temporar\#2. Dort benenne ich sie um, Bsp. ...:

    VON "Verknüpfung mit autoruns.exe.lnk" NACH "AutoRuns.LNK +Con(AUTORUNSC)"
    VON "Verknüpfung mit autoruns.chm.lnk" NACH "AutoRuns-Hilfe.LNK"

    Die (*.LNK) teste ich (schon) dort per Doppelklick. - War alles ok., kopiere ich die LNKs nach x:\..\ AllUsers\Startmenue\Programme\ SystemSoft\ SysInternals. Und teste die Abrufbarkeit natürlich übers [START]-Menue.

    Den *fetten* Teil hatte ich dort vorab erzeugt!


    Neuer Versuch / Neues Glück:
    [​IMG]

    Nehmen wir den ProzessExplorer! - Der hat keine Konsolen-Version, bleibt also bis auf den Con-Hinweis im Startmenue gleich.

    Letztendlich! befindet sich procexp9x_9-01.zip in x:\temporar\#1 (ich lösche in #2 den Vorgängerkrempel) und kopiere den ZIP-Inhalt (ohne README) nach #2. Beide Dateien kopieren nach x:\..\system32. Von beiden (in System32) erzeuge ich eine Verknüpfung, die ich nach #2 zurückkopiere und SO umbenenne...

    procexp.lnk UND procexp-Hilfe.lnk

    (Die teste ich an) und kopiere sie nach x:\..\ AllUsers\Startmenue\Programme\ SystemSoft\ SysInternals


    Weitere Versuche bleiben Euch erspart... [​IMG]

    -Ace-
    _____________

    P.S.: Beitrag momentan gepinnt. Keine Bange... Ich werde ihn (ja, es ist ein Crosspost 2000 + XP) zum Wochenende lösen und für einen BOT-Artikel reicht er eh nicht hin.

    (FUP) http://www.pcwelt.de/forum/thread166854.html
    _____________

    [1] http://www.sysinternals.com/
     
  2. Typischer Beitrag eines Selbstdarstellers mit einer sehr aussagekräftigen Überschrift, die mit dem Text im Beitrag absolut nicht szu tun hat.


    @Ace Piet
    Wechsele doch mal den Dealer, denn der Stoff, den der vertreibt, taugt nichts.


    Kurzfassung

    Bei http://www.sysinternals.com/Utilities.html

    gibt es verschiedene nützliche Tools zur Systemüberwachung und -Pflege, deren Installation empfehlenswert wäre. Alle Tools stehen als ZIP-Version zum Download zur Verfügung und sind ohne Installation lauffähig.

    --> http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=841086&postcount=3 :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page